Was macht eine Rad- und Schiffsreise so besonders? Wer jetzt vor allem an Fahrradtouren, weite Flusslandschaften und gemütliche Schiffskabinen denkt, hat natürlich recht – aber vergisst dabei eine der geheimen Hauptattraktionen: das Essen! Und wenn das von einem Mann wie Alv Lindholm kommt, dann wird’s nicht nur lecker, sondern auch persönlich und überraschend.
Liebe auf den ersten Blick
Alv ist nicht einfach nur Koch. Er ist Gastgeber, Geschichten-Erzähler, Einkaufskünstler auf zwei Rädern und manchmal auch Tourguide. Seit 2008 kocht er auf den Schiffen von Boat Bike Tours – inzwischen hauptsächlich auf den beliebten Magnifique-Schiffen. „Ich habe schon mein ganzes Leben lang gekocht, zuerst mit meiner Mutter. Und dann ging’s los – Catering, Restaurant, und dann eben: das Schiff.“
Für Alv war es Liebe auf den ersten Blick. Kochen in der Schiffskombüse? Für ihn keine Einschränkung – sondern Abenteuer. „Das Schönste ist: Jeden Tag bist du in einer anderen Stadt. Du kaufst ein, du erlebst etwas Neues, du servierst, und du siehst, was das Land kulinarisch hergibt.“
Die Region sehen – und schmecken
Deshalb radelt Alv so oft wie möglich zum lokalen Markt oder Supermarkt, um die besten regionalen Zutaten zu bekommen. In Deutschland sucht er die besten Gemüsehändler, in Holland gibt’s frischen Hering, in Belgien darf natürlich Schokolade nicht fehlen. „Ich versuche, so lokal wie möglich einzukaufen. Die Gäste sollen das Land nicht nur sehen, sondern auch schmecken.“
Schmecken tut es – und wie. Morgens gibt es frische Croissants, Sauerteigbrot, holländische Butter, Eier in allen Variationen, Joghurt, frisches Obst. Alles liebevoll vorbereitet – oft in den ersten friedlichen Stunden des Tages, wenn das Schiff noch schläft. „Ich stehe vor sechs auf. Dann habe ich zwei Stunden ganz allein. Es ist friedlich, ich trinke meinen Kaffee und backe Brötchen. Kein Stress. Nur gute Laune.“
Von Frühstück bis Fine Dining
Abends erwartet die Gäste ein Menü, das sich vor einem guten Restaurant nicht verstecken muss. Drei oder vier Gänge, stets mit Wahlmöglichkeiten – Fleisch, Fisch, vegetarisch. Saisonal wird das Menü angepasst: Spargel im Frühling, Muscheln im Sommer. „Wir gehen Richtung Fine Dining. Früher war’s oft Buffet, heute kommt alles schön angerichtet auf den Teller.“
Besondere Abende an Bord
Besonders beliebt: der wöchentliche indonesische Abend – eine Hommage an Hollands koloniale Vergangenheit. Dann füllen sich die Tische mit duftenden Currys, bunten Salaten, knusprigem Tofu, Satay-Spießen und vielem mehr. Oder der BBQ-Abend, bei dem draußen gegrillt wird – von Matrosen, die plötzlich zu Grillmeistern werden. „Das ist mein Lieblingsabend. Draußen Feuer, viele Salate, gegrilltes Gemüse, Fisch, Fleisch – es entsteht eine ganz besondere Stimmung.“
Essen ist Kultur – und Begegnung
Für Alv ist das Essen viel mehr als Nahrungsaufnahme. Es ist ein kulturelles Fenster, ein Ort der Begegnung. Und auf dem Schiff kommt er den Gästen oft sehr nahe. „Wenn Gäste zurückkommen vom Radfahren und ein Bier trinken – dann stelle ich etwas Herzhaftes dazu. Eine Tarte, ein Stück Käse, ein kleiner Kuchen. Und dann reden wir. Das ist das Schöne.“
Hin und wieder hilft sogar mal ein Gast beim Kochen mit – freiwillig natürlich.
Flexibilität mit Geschmack – auch bei Sonderwünschen
Besonders loben Gäste die Bereitschaft, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Glutenfrei? Laktoseintoleranz? Vegetarisch oder vegan? „Ich koche für jeden. Wichtig ist nur: Ich muss es vorher wissen. Dann kann ich auch einkaufen und planen.“ Was viele Gäste befürchten – dass vegetarische Gerichte nur „ohne Fleisch“ bedeuten – passiert bei Alv nicht.
„Ich liebe es, vegetarisch zu kochen. Da gibt es so viele Möglichkeiten – schöne Gemüse, gute Gewürze. Ich nehme das ernst.“
Von morgens bis abends verwöhnt
Wer Alv reden hört, bekommt Lust, sofort an Bord zu gehen. Und tatsächlich: Die Verbindung aus Bewegung, Natur, Komfort und Genuss ist einzigartig. „Es ist relaxed. Kein Stress. Du fährst Fahrrad, siehst wunderschöne Orte, und wirst morgens bis abends verwöhnt. Du musst dich um nichts kümmern – nur genießen.“
Tauchen Sie mit uns ein in die kulinarische Welt von Boat Bike Tours, hören Sie jetzt die Podcast-Folge mit Alv Lindholm an und lassen Sie sich inspirieren!
Auf Spotify anhören Auf Youtube ansehen