Aktuelle Sonderangebote & Last-Minute-Specials Sehen Sie sich hier unsere Angebote an
Zurück zur Übersicht
Deutschland - Deutschland

Donauschlinge: Passau – Wien – Passau

Schlängeln Sie sich entlang der Donau
Passau Rundreise.
Ab 899€ p.P.

Highlights dieser Reise

In Passau begann Sisi’s Brautfahrt auf der Donau nach Wien, wo Sie von ihrem Kaiser Franz schon sehnsüchtig erwartet wurde. Mit Rad und Nostalgie-Schiff folgen Sie den Spuren der Österreichischen Kaiserin, entdecken  atemberaubend schöne Flußlandschaften mit kleinen verträumten Dörfern, Burgen und Schlössern, umgeben von traumhafter Natur und treffen auf Ihren Radtouren immer wieder auf die herzliche Gastfreundschaft der Österreicher. Die Region ist ein Schlemmerparadies und berühmt für Mehlspeisen und viele andere Köstlichkeiten, denen man kaum widerstehen kann. Nach Wiener Schnitzel, Sachertorte und Marillenknödel strampelt es sich einfach leichter… Die Weine […]

Wien, Linz & Passau

Schlögener Donauschlinge

Sagenumwobene Wachau

Schiffe für max. 150 Passagiere

Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1
Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch.
8 Tage

Über diese Reise

In Passau begann Sisi’s Brautfahrt auf der Donau nach Wien, wo Sie von ihrem Kaiser Franz schon sehnsüchtig erwartet wurde. Mit Rad und Nostalgie-Schiff folgen Sie den Spuren der Österreichischen Kaiserin, entdecken  atemberaubend schöne Flußlandschaften mit kleinen verträumten Dörfern, Burgen und Schlössern, umgeben von traumhafter Natur und treffen auf Ihren Radtouren immer wieder auf die herzliche Gastfreundschaft der Österreicher.

Die Region ist ein Schlemmerparadies und berühmt für Mehlspeisen und viele andere Köstlichkeiten, denen man kaum widerstehen kann. Nach Wiener Schnitzel, Sachertorte und Marillenknödel strampelt es sich einfach leichter…

Die Weine des UNESCO Weltkulturerbes Wachau genießen Weltruf, in Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz befindet sich die größte Kirche Österreichs. Und dann noch Wien: bezaubernd, charmant und vielleicht auch ein klein wenig schräg erobert die Walzermetropole Ihr Herz im Sturm. Prachtvolle Bauwerke aus der Kaiserzeit erzählen eine beeindruckende Geschichte längst vergangener Zeiten.

Höhepunkte

  • Bischofs- und 3-Flüsse Stadt Passau
  • Schlögener Donauschlinge
  • Kulturhauptstadt Linz
  • Sagenumwobene Wachau
  • Metropole Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten

 

Das Schiff ist Ihr schwimmendes Hotel
Neben den Radtouren legen Sie einen Teil der Strecke mit dem Schiff zurück, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie übernachten an Bord und Ihr Abendessen und Ihr Frühstück werden Ihnen auf dem Schiff serviert. Sie können außerdem ein Lunchpaket mitnehmen und zwischen einer längeren und einer kürzeren Radtour wählen. Und wenn Sie mal nicht radeln möchten, können Sie einfach an Bord bleiben und zum nächsten Anleger mitfahren. Es gibt Leihfahrräder an Bord, aber Sie können auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen.

Dies ist eine Reise mit individuellen Radtouren
Sie erhalten eine detaillierte Fahrradkarte und wir schlagen Ihnen eine Route vor. Letztendlich entscheiden Sie selbst, welche Route Sie fahren und in welchem Tempo Sie die Umgebung erkunden möchten. Jeden Abend findet eine Besprechung statt, bei der die Crew die Route des nächsten Tages erklärt und Ihnen Tipps mit auf den Weg gibt.

Nutzen Sie unsere Reisevorbereitungstipps

Denn mit der Vorbereitung fängt der Urlaub an. Worauf warten Sie also noch?
Alle Tipps anschauen

Reiseprogramm

Tag 1: Passau | Passau – Engelhartszell

Mediterranes Flair erleben Sie in der Dreiflüssestadt Passau. Planen Sie an Ihrem Anreisetag unbedingt etwas Zeit für einen Stadtbummel durch die malerische, Barocke Altstadt mit ihren schmalen Gassen und dem Passauer Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt ein. Nach der Einschiffung (16:00) beginnt Ihr Radurlaub mit einer romantischen Schifffahrt in den Sonnenuntergang, mit Blick auf die langsam am Horizont verschwindende Passauer Kulisse aus Kirchtürmen und Kuppeln.

Tag 2: Engelhartszell – Brandstatt (45 km)

Wie duftet der dicht bewachsene Waldboden, wie die frisch gemähte Wiese? Ganz nah und mittendrin radeln Sie auf dem ehemaligen Treppelweg, vorbei an beschaulichen Dörfern durch die ursprüngliche Landschaft des Oberen Donautals. Kleine, urige Kneipen am Wegesrand laden zum Verweilen ein, über dem Radweg weht der Duft von frisch gegrilltem Steckerlfisch. Vom Schlögener Blick genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Naturschauspiel der Donauschlinge.

Tag 3: Brandstatt – Linz (26 km)

Nochmal kurz etwas frische Landluft schnuppern – Mittags erreichen Sie Oberösterreichs Landeshauptstadt Linz. Gehen Sie mit dem knallgelben Bummelzug (fakultativ) auf Entdeckungstour durch Europas Kulturhauptstadt 2009. Der Dom ist die größte Kirche Österreichs, die Pöstlingbergbahn die steilste Adhäsionsbahn der Welt. Neugierig auf die Zukunft? Im „ARS Electronica Museum“ können Sie beeindruckende Beispiele moderner Technologien selbst ausprobieren. Bloß nicht versäumen!

Tag 4: Mauthausen – Grein (35 km) | Grein – Tulln

Eine schöne und abwechslungsreiche Strecke liegt vor Ihnen! Per Rad entdecken Sie das idyllische Hinterland des Strudengaus: das Keltendorf Mitterkirchen, der Barockstift Baumgartenberg und die romantische Burg Clam. Freuen Sie sich auf Grein, eine mittelalterliche Stadt mit barocken Fassaden, einer mächtigen Burg und dem ältesten Stadttheater Österreichs. Nach einer romantischen Lichterfahrt per Schiff erreichen Sie spät abends die Garten- und Nibelungenstadt Tulln.

Tag 5: Tulln – Wien (ca. 35 km)

Unmittelbar vor den Toren Wiens, schon von weitem sichtbar, die Kuppel des Stift Klosterneuburg; der „Verduner Altar“ zählt zu den Höhepunkten mittelalterlicher Goldschmiedekunst. Besuchen Sie einen der urtümlichen Wiener Heurigen oder genießen Sie von der Aussichtsterrasse des Kahlenbergs einen fantastischen Ausblick auf die Millionenmetropole. Ihr Abend klingt stimmungsvoll bei einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert in Sisi’s Sommerresidenz aus (fakultativ).

Tag 6: Wien, Ruhetag

Während einer Stadtrundfahrt vom Fahrradsattel aus oder ganz individuell mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ) sind die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah. Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen, der Naschmarkt ist ein Spektakel für Auge, Ohr und Nase. Stimmungsvoll klingt der Abend bei einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert in Sisi’s Sommerresidenz aus (fakultativ).

Tag 7: Wachau, Rundfahrt (35 km) | 2023: Wachau, Krems – Melk (39 km)

Ein unvergesslicher Tag in der malerischen Wachau! Radeln Sie durch kleine Winzerdörfer umgeben von Weinterrassen und Marillenbäumen. Das verträumte Städtchen Dürnstein mit seinen schmalen Gassen ist ein besonderer Höhepunkt. In Weißenkirchen (2023: Spitz) locken gemütliche Heurige (Weinverkostung fakultativ) direkt am Radweg und das imposante Benediktinerstift Melk ist eines der schönsten Barockensembles Europas.

Tag 8: Passau

Genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendliche Stille, bevor Sie – reich an Eindrücken und Erlebnissen – Passau erreichen. Ausschiffung: ca. 11:00 Uhr. Wir empfehlen, Anschlusszüge für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu planen.

Gut zu wissen
  • Tourprofil, Level 1: Der Donauradweg ist perfekt ausgebaut, flach bis leicht bergab und auch für Fahrradtouren-Einsteiger und Kinder geeignet. Wer müde ist oder gerade keine Lust zum Radeln hat, bleibt an Bord und lässt die Landschaft gemütlich vorbeiziehen.
  • Individuelle Radtour: An Bord erhalten Sie ein detailliertes Routenbuch mit Streckenkarten und Informationen zur Route. Geradelt wird nicht in der Gruppe – Sie radeln individuell in Ihrem eigenem Tempo und können sich die Zeit tagsüber ganz nach Ihren Wünschen einteilen. Einzig der Fahrplan gibt den Zeitrahmen vor. Im täglichen Infogespräch erklärt der Kreuzfahrtleiter am Vorabend die nächste Radroute, informiert über Besonderheiten und gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Rastplätzen oder Spezialitäten. Wenn Sie mal nicht radeln möchten, bleiben Sie einfach an Bord und genießen die vorüberziehende Landschaft vom Sonnendeck. Die Besatzung wird Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.
  • Geführte Tour: nur möglich an einigen Termine, gegen Aufpreis. Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten, geheime Plätze und genießen manch kulinarische Leckerbissen.
  • An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
  • Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
  • Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
  • Unter Uns

Bitte bedenken Sie, dass Flussschiffe in ihrer Größe (Länge, Höhe, Breite) eingeschränkt (Brückendurchfahrten, Schleusen) und deshalb nicht mit Hochseeschiffen vergleichbar sind. Die Kabinen sind von der Größe nicht mit Hotelzimmern zu vergleichen, bieten ein begrenzteres Platzangebot, sind jedoch ebenfalls komfortabel ausgestattet. Ein Flussschiff ist einerseits ein „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so – und leider nicht zu vermeiden. Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne
dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusenbzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.

 


Preise & Verfügbarkeit

To view the availability of this tour and/or book online please click on the button below. A new screen will open.

Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.

  • Verfügbar
  • 2 oder weniger verfügbar
  • Auf Anfrage
  • Nicht verfügbar
Abfahrtsdatum -

Bevorzugtes Schiff

Bitte wähle deine Kabine(n) aus


Preise & Informationen

Preisübersicht - 2023
Kabinentyp für Saison 1 Saison 2 Saison 3
Standard: 2-Bettkab. Unterdeck 2 pers. 899 € 999 € 1099 € Komfort: 2-Bettkab. Mitteldeck 2 pers. 1079 € 1179 € 1279 € Superior: 2-Bettkab. Oberdeck 2 pers. 1279 € 1379 € 1479 €
In dieser Reise inbegriffen
  • 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC/Klimaanlage in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Passagier-/Hafentaxen
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
  • Tägliche Kabinenreinigung, Handtücher und Bettwäsche
  • Vollpension: Frühstücksbüffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs)
  • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
  • Bordmusiker
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • Detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App + GPS Daten pro Kabine
In dieser Reise nicht inbegriffen
  • Transfers von/bis die Anlegestelle in Passau
  • Andere Transfers
  • Miete Fahrrad oder E-Bike
  • Gebühr für Mitnahme des eigenen Fahrrads
  • Parkgebühren
  • Eintritts- und Besichtigungsgelder
  • Versicherungen
  • Trinkgelder nach eigenem Ermessen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR
Mietfahrräder/E-Bikes

21-/24-Gang Leichtlauf- Tourenrad:

Sie erhalten robuste und reisetaugliche 28-Zoll-UNISEX-Tourenräder der Marke KTM mit tiefem Komfort-Einstieg. Die Räder sind mit einer präzisen Kettenschaltung mit Freilauf, Felgenbremsenund pannensicheren Reifen ausgestattet.

Elektrorad:

Unsere Marken-E-Bikes verfügen über eine 7/8-Gang-Nabenschaltung mit Freilauf, stufenweise wählbarer Unterstützung der Tretkraft, pannensichere Reifen und tiefen UNISEX-Komfort-Einstieg. Die Akku-Reichweite ist abhängig von Unterstützungslevel, Fahrweise, Körpergewicht und Geländebeschaffenheit. Je hügeliger das Gelände, je höher das Körpergewicht, desto mehr Akkukapazität wird verbraucht. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern.

Weitere Möglichkeiten & Information - 2023
  • Leihgebühr für ein 21/24-Gang Fahrrad (mit Freilauf): 89€ pro Woche/Person | Auf Anfrage 7-Gang Rad mit Rücktritt
  • Elektrofahrrad/E-Bike mit Freilauf: 189€ pro Woche/Person (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, verfügbar ab 160 cm, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Mitnahme eigenes Fahrrad: 29€ pro Rad, Bezahlung erfolgt bei Buchung
  • Mitnahme eigenes E-Bike: 39€ pro Rad, Bezahlung erfolgt bei Buchung.

 

Geführte Tour optional buchbar für 209€ p.P., möglich am 10.06., 08.07. und 23.09. (zusätzl. Termine ab 10 Pers. auf Anfrage)
Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten, geheime Plätze und genießen manch kulinarischen Leckerbissen.
Geführte Tour beinhaltet zusätzlich:

  • Radreiseleitung während der gesamten Tour
  • Diverse Fährüberfahrten
  • Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, maximale Teilnehmerzahl 18 Personen

Ausflugsprogramm
Fakultative Ausflüge (nicht im Pauschalreisepreis enthalten) können einzeln oder als vergünstigtes Ausflugspaket direkt und ausschließlich an Bord gebucht werden.

  • Wien: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP-ON/HOP-OFF Bus; Klassisches Walzer- und Operettenkonzert im Schloss Schönbrunn
  • Linz: Stadtrundfahrt mit dem knallgelben Bummelzug
  • Wachau: Weinverkostung beim Wachauer Winzer
  • Grein: Führung durch das älteste Stadttheater Österreichs

 

Parken Passau
– Freigelände 75€/Woche
– Garagenplatz 87€/Woche
(Anmeldeformular in den Reiseunterlagen, Bezahlung vor Ort)

Mindestteilnehmerzahl
Schiff: 90 Personen / Geführte Tour: 10 Personen (max. 18 Teilnehmer)
(muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein)

Partner Tour:
Impressum: Boat Bike Tours ist nicht der organisierende Veranstalter, sondern nur der Reisevermittler dieser Tour; dieses ist eine sogenannte ‘Partner Tour’ und ist auf Anfrage verfügbar. Reiseveranstalter ist: Rad & Reisen GmbH, Wien, Österreich.



Verfügbare Schiffe für diese Reise

Premium Erfahrt höheren Komfort, kleinere Gruppen und zusätzliche Extras.
Motorschiffe Swiss Crown Donau

Whirlpool/Sauna

Bibliothek

Salon mit Panoramafenster

Individuell einstellbare Klimaanlage

max. 136 Passagiere
68 Kabinen
3 Verfügbare Reisen mit diesem Schiff

Ähnliche Reisen

Passau Rundreise.
Passau - Budapest - Passau Highlights von 4 Donauländern

Österreich, Slowakei und Ungarn

Budapest, Wachau, Wien und Bratislava

Ca. 200 km

Schiffe für max. 100 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
5 stars
11 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1
Passau Rundreise.
Passau - Wien - Passau Zwischen Deutschland und Österreich

Zwischen Deutschland und Österreich

Pausentag zur Erkundung von Wien

Ca. 200 km Radtour

Schiffe für max. 100 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1
Passau Rundreise.
Eisernes Tor Fjordlandschaften, Puszta und Balkan

In 15 Tagen durch 6 Länder

Wien, Bratislava, Budapest & Belgrad

An die 400 km Radtour

Schiff für max. 150 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 15 Tage
5 stars
1 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1

Ihre ausgewählte Tour:

Donauschlinge: Passau – Wien – Passau

Angebot anfordern

Bitte geben Sie Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
  • Please enter a number from 1 to 150.
  • Bitte geben Sie Monat (März bis Oktober) und Jahr an
  • Kontaktdaten

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.