Aktuelle Sonderangebote & Last-Minute-Specials Sehen Sie sich hier unsere Angebote an
Zurück zur Übersicht

Höhepunkte an der Donau

Passau - Budapest und zurück
Passau Rundreise.
Ab 790€ p.P.
Esctergom an der Donau
Die Fischerbastei in Budapest Zwei Frauen stehen bei ihren Fahrrädern neben dem Fluss

Highlights dieser Reise

Diese Reise mit Rad und Schiff entlang der Donau ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn sie hat ihren ganz eigenen Charakter und Charme. Ihre Strecke führt Sie durch Österreich, die Slowakei und Ungarn, durch immer neue, malerische Landschaften und ständig begleitet vom kühlen und klaren Wasser der Donau. Unterwegs lernen Sie die drei wunderschönen und dabei so unterschiedlichen Hauptstädte Wien, Bratislava und Budapest kennen! Dabei genießen Sie auf der MS Primadonna den Komfort eines schwimmenden 1st-Class-Hotels. Folgen Sie dem Lauf der Donau durch die fruchtbaren Obstgärten des Machland und die […]

Wien, Bratislava & Budapest

Leihrad inklusive

4 Landausflüge inklusive

Schiff für max. 198 Passagiere

Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1
Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch.
8 Tage

Über diese Reise

Diese Reise mit Rad und Schiff entlang der Donau ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn sie hat ihren ganz eigenen Charakter und Charme. Ihre Strecke führt Sie durch Österreich, die Slowakei und Ungarn, durch immer neue, malerische Landschaften und ständig begleitet vom kühlen und klaren Wasser der Donau. Unterwegs lernen Sie die drei wunderschönen und dabei so unterschiedlichen Hauptstädte Wien, Bratislava und Budapest kennen! Dabei genießen Sie auf der MS Primadonna den Komfort eines schwimmenden 1st-Class-Hotels.

Folgen Sie dem Lauf der Donau durch die fruchtbaren Obstgärten des Machland und die berühmte Weinbauregion Wachau. Erleben Sie die spektakuläre Schlögener Schlinge, die Wälder im Nationalpark Donauauen und das malerische Donauknie. Unterwegs radeln Sie immer wieder an imposanten Burgen und Schlössern vorbei, die sich majestätisch über die Ufer der Donau erheben. Im ungarischen Esztergom begrüßt die imposante Kuppel der Basilika schon aus der Ferne, während Sie in Wien bei einer Stadtrundfahrt viele interessante Sehenswürdigkeiten, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten.

Das Schiff ist Ihr schwimmendes Hotel
Neben den Radtouren legen Sie einen Teil der Strecke mit dem Schiff zurück, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie übernachten an Bord und Ihr Abendessen und Ihr Frühstück werden Ihnen auf dem Schiff serviert. Sie können außerdem ein Lunchpaket mitnehmen und zwischen einer längeren und einer kürzeren Radtour wählen. Und wenn Sie mal nicht radeln möchten, können Sie einfach an Bord bleiben und zum nächsten Anleger mitfahren. Es gibt Leihfahrräder an Bord, aber Sie können auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen.

Dies ist eine Reise mit individuellen Radtouren
Sie erhalten eine detaillierte Fahrradkarte und wir schlagen Ihnen eine Route vor. Letztendlich entscheiden Sie selbst, welche Route Sie fahren und in welchem Tempo Sie die Umgebung erkunden möchten. Jeden Abend findet eine Besprechung statt, bei der die Bordreiseleiter die Route des nächsten Tages erklärt und Ihnen Tipps mit auf den Weg gibt.

Nutzen Sie unsere Reisevorbereitungstipps

Denn mit der Vorbereitung fängt der Urlaub an. Worauf warten Sie also noch?
Alle Tipps anschauen

Reiseprogramm

Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.

Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.

Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.

Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.

Tag 1: Passau 

Am Anreisetag begrüßt Sie die Besatzung an Bord der MS Primadonna in Passau. Wir bieten zu festen Zeiten einen Transfer vom Parkplatz und vom Bahnhof zum Schiff an. Damit Sie genügend Gelegenheit haben, die anderen Gäste an Bord kennenzulernen, organisieren wir einen Willkommensabend. Um 18:30 Uhr heißt es Leinen los!

Tag 2: Schlögener Schlinge – Linz (56 km)

Die erste Radtour Ihrer Reise beginnt an der Schlögener Schlinge, dem „Naturwunder von Oberösterreich“. Bevor Sie zu dieser Etappe aufbrechen, sollten Sie zuerst zum Aussichtspunkt „Schlögener Blick“ hinaufsteigen. Von der Anlegestelle führt ein Wanderweg zur Aussichtsplattform, die Sie innerhalb von etwa 30 Gehminuten erreichen. Genießen Sie die grandiose Aussicht, bevor Sie mit dem Fahrrad die Waldhänge dieses Flussmäanders, die „Donauleiten“ aus der Nähe erkunden. Sie fahren weiter durch das unbesiedelte Engtal bei Kaiserau in den Barockmarkt Aschach und über Ottensheim nach Linz, die Hauptstadt von Oberösterreich. Hier können Sie unter anderem den Mariendom, das Schloss und den malerische Hauptplatz erkunden und mit der steilsten Seilbahn der Welt auf den Pöstlingberg fahren.

Tag 3: Tulln – Wien (31 km)

Heute beginnt Ihr Tag in Tulln, einer der ältesten Städte Österreichs. Hier haben Sie unter anderem die Möglichkeit, das Egon-Schiele-Museum zu besuchen, bevor Sie sich mit dem Rad auf den Weg nach Wien machen. Der Donauradweg führt auf dieser Etappe am Nordufer entlang und durch das Naturschutzgebiet Gemeindeau. Unterwegs lohnt sich eine Kaffeepause in der malerischen Altstadt von Korneuburg. Dann geht es weiter durch die Ausläufer des Wienerwaldes, bevor Sie die Walzermetropole erreichen. Hier können Sie sich entscheiden, ob Sie sich die Stadt lieber individuell ansehen möchten, oder die „Stadtrundfahrt Wien per Rad“ (+ 18 km) dranhängen möchten. Am Abend bieten wir noch eine Stadtrundfahrt per Bus (2 Stunden) an.

Tag 4: Esztergom – Szentendre (59 km) – Budapest (40 Bahnminuten oder + 22 km)

Diese Etappe startet in der historischen Stadt Esztergom, an der Grenze zwischen Ungarn und der Slowakei. Auf dem Weg nach Szentendre ändert die Donau ihre Richtung und bahnt sich in einem weiten Bogen ihren Weg nach Süden, durch das ungarische Bergland. Dieser Flussabschnitt wird auch Donauknie genannt und gehört zu den schönsten Landschaften von Ungarn. Unterwegs können Sie in Visegrád die Zitadelle mit dem mittelalterlichen Königspalast besuchen. Dann geht es weiter über den Donauradweg, der schließlich über die 30 Kilometer lange Insel Szentendre führt. Dieses dicht bewaldete Naturparadies ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Budapester. Wenn Sie das malerische Künstlerdorf Szentendre erreicht haben, können Sie sich entscheiden, ob Sie die 22 Kilometer nach Budapest mit dem Fahrrad oder mit dem Zug (etwa 40 Minuten) zurücklegen möchten.

Tag 5: Budapest und Margareteninsel (22 km)

Heute können Sie sich den ganzen Tag Zeit nehmen, die wunderschöne Hauptstadt von Ungarn zu erkunden. Sie haben die Wahl zwischen einer 3-stündigen Stadtrundfahrt per Bus oder einer Radrundfahrt zur Margaretheninsel. Genießen Sie die großartige Stadtkulisse mit dem riesigen Parlamentsgebäude, der Fischerbastei, dem Burgpalast und der berühmten Kettenbrücke, einer der acht historischen Brücken, die die Stadtteile Buda und Pest miteinander verbinden. Eine echte Attraktion ist auch die Margaretheninsel, das grüne Herz von Budapest. Im Rosengarten können Sie über 2.500 verschiedene Rosenarten bewundern, es gibt einen kleinen Tierpark und einen Park im englischen Stil. Zum Abschluss fahren Sie am Abend mit den Schiff durch die wunderschön beleuchtete Magyarenmetropole.

Tag 6: Rundtour Bratislava (33/48 km)

Von einer Hauptstadt zur nächsten: Wir beginnen den Tag mit einem geführten, 1-stündigen Stadtrundgang durch Bratislava. Das historische Zentrum der slowakischen Hauptstadt ist klein und kompakt. So können Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Martinsdom, die Alte Oper oder das Alte Rathaus bequem zu Fuß besichtigen. Von der Burg Bratislava aus genießen Sie eine großartige Aussicht über die gesamte Stadt. Anschließend führt Sie Ihre Radtour am österreichischen Ufer der Donau entlang über Wolfsthal nach Hainburg. Hier sollten Sie unbedingt eine kurze Pause einlegen, um sich die malerischen Gassen dieser mittelalterlichen Stadt anzusehen. Mitten in der Naturidylle des Nationalparks Donau-Auen liegt das Kaiserschloss Eckartsau. Hier können Sie den Glanz der Habsburger Monarchie aus nächster Nähe erleben. Dann fahren Sie entweder zurück oder entscheiden sich für die längere Radtour über Schloss Hof und Devín, zurück nach Bratislava.

Tag 7: Krems – Pöchlarn (48 km)

Dieser letzte Abschnitt gehört zu den Höhepunkten dieser Rad- und Schiffsreise. Sie beginnen Ihren Tag in der 1000-jährigen Stadt Krems mit ihrer wunderschönen Altstadt. Dan geht es weiter durch die Region Wachau mit ihren charakteristischen Obstplantagen und Weinbergen. In dieser faszinierenden Umgebung passieren Sie die Weinorte Spitz und Weißenkirchen und die Burgruine Dürnstein. Unterhalb der Ruine befindet sich ein Kloster mit einem markanten blauen Turm. Wenn Sie das mittelalterliche Städtchen Melk erreichen, sehen Sie schon von Weitem das auf einer Anhöhe gelegene, imposante Benediktinerabtei Stift Melk (UNESCO-Weltkulturerbe). Die barocke Abtei und die Altstadt von Melk sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Und von der Anhöhe aus haben Sie einen großartigen Ausblick auf die Donau und die Landschaft in der Umgebung. Unser Tag endet in Pöchlarn. Hier finden Sie unter anderem das Geburtshaus des berühmten expressionistischen Malers Oskar Kokoschka.

Tag 8: Passau

Gegen 9:00 Uhr erreichen wir Passau. Von der Anlegestelle aus können Sie den Bustransfer zum Parkplatz und zum Bahnhof nutzen und von dort aus die Heimreise antreten.

Gut zu wissen
  • Tourprofil, Level 1: Der Donauradweg führt durch durchwegs flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen und ist für jedermann geeignet. Mal keine Lust aufs Radfahren? Ohne Anstrengung erreichen Sie auch per Schiff Ihr Ziel.
  • Individuelle Radtour: An Bord erhalten Sie ausführliche Routenbeschreibung und Radkarten sowie GPS-Daten der Route. Geradelt wird nicht in der Gruppe – Sie radeln individuell in Ihrem eigenem Tempo und können sich die Zeit tagsüber ganz nach Ihren Wünschen einteilen. Einzig der Fahrplan gibt den Zeitrahmen vor. Im täglichen Infogespräch erklärt der Bordreiseleiter am Vorabend die nächste Radroute, informiert über Besonderheiten und gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Rastplätzen oder Spezialitäten.
  • An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
  • Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
  • Programmänderungen der Reise sind im Sinne Ihrer Sicherheit vom 1. Kapitän unter anderem wegen Hochwasser, Niederwasser oder sonstigen Fällen von HÖHERER GEWALT jederzeit (auch kurzfristig) möglich. Die Ankunftszeiten sind vorbehaltlich der Schleusenwartezeiten und bei Normalwasserstand.
  • Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
  • Unter Uns

Bitte bedenken Sie, dass Flussschiffe in ihrer Größe (Länge, Höhe, Breite) eingeschränkt (Brückendurchfahrten, Schleusen) und deshalb nicht mit Hochseeschiffen vergleichbar sind. Die Kabinen sind von der Größe nicht mit Hotelzimmern zu vergleichen, bieten ein begrenzteres Platzangebot, sind jedoch ebenfalls komfortabel ausgestattet. Ein Flussschiff ist einerseits ein „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so – und leider nicht zu vermeiden. Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten Schleusenbzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.


Preise & Verfügbarkeit

To view the availability of this tour and/or book online please click on the button below. A new screen will open.

Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.

  • Verfügbar
  • 2 oder weniger verfügbar
  • Auf Anfrage
  • Nicht verfügbar
Abfahrtsdatum -

Bevorzugtes Schiff

Bitte wähle deine Kabine(n) aus


Preise & Informationen

Preisübersicht - 2023
Kabinentyp für Saison A Saison B
Stockbettkab. Unterdeck Achtern* 2 pers. 790 € 899 € 2-Bettkabine Unterdeck 2 pers. 950 € 1100 € 2-Bettkabine Oberdeck 2 pers. 1490 € 1600 € 2-Bettkabine Promenadendeck 2 pers. 1610 € 1730 €
In dieser Reise inbegriffen
  • 7 Nächte in Außenkabinen mit Bad/WC/Klimaanlage in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Passagier-/Hafentaxen
  • Parkplatz Passau (unbewacht)
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Tägliche Kabinenreinigung, Handtücher und Bettwäsche
  • Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittags Kaffee und Kuchen, Abendessen
  • Leihrad inklusive Satteltasche (7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf)
  • 2 x Hydrojet- und 1 x Teilkörper-Massage (je circa 15 Minuten) sowie 1 x traditionelle Bartrasur oder Bordfriseur (waschen/föhnen) pro Kabine
  • WLAN (gratis im Atrium, je nach Verfügbarkeit)
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Tägliche Routeninformationen
  • Ausführliche Routenbeschreibung und Radkarten sowie GPS-Daten der Route
  • 4 Landausflüge (Stadtrundfahrten Wien und Budapest, Stadtrundgang Bratislava, Führung Schloss Eckartsau)
  • Goodie-Special: 1 Getränk p.P. während des Abendessens
In dieser Reise nicht inbegriffen
  • Transfers von/bis Passau
  • Getränke
  • Miete E-Bike
  • Fahrradhelm
  • Gebühren für Fähren
  • Zugticket zum Budapest
  • Eintrittsgelder und Ausflüge (nicht in den Inklusivleistungen enthalten)
  • Versicherungen
  • Trinkgelder nach persönlichem Ermessen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR
Mietfahrräder/E-Bikes

Tourenrad 7-Gang mit Rücktrittbremse | 26″ oder 28″

Das 7-Gang Tourenrad mit Rücktrittbremse ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Dieses Tourenrad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 7-Gang Nabenschaltung. Eine Shimano Vorderbremse sowie eine Rücktrittbremse sorgen für sicheres Bremsen. Die Rahmenform dieses Leihrades bietet in erster Linie Komfort. Bei dem sogenannten Wave-Rahmen fehlt das Oberrohr zur Gänze und dadurch kann ein sicheres Auf- und Absteigen ermöglicht werden. Die Sitzposition ist gerade und sehr komfortabel.
26″: ist geeignet für eine Körpergröße zwischen 1,45 – 1,60 m. | 28″ : ist geeignet für eine Körpergröße zwischen 1,61 – 1,90 m.

Tourenrad 21-Gang mit Freilauf | 28″

Das 21-Gang Tourenrad mit Freilauffunktion ist von den Marken Schauff oder Kalkhoff. Dieses Tourenrad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 21-Gang Kettenschaltung. Eine Shimano Vorder- und Hinterbremse sorgen für sicheres Bremsen. Diese Tourenrad wird in zwei Rahmen-Ausführungen eingesetzt.
Trapezrahmen
Die Rahmenform dieses Leihrades bietet Komfort, Sportlichkeit und Stabilität in einem. Der sogenannte Trapezrahmen erlaubt durch das zum Sattel geneigte Oberrohr einen tieferen Einstieg und dadurch ein komfortables Auf- und Absteigen. Die Sitzposition ist bei dieser Rahmenart leicht nach vorne geneigt.
Wave-Rahmen
Die Rahmenform dieses Leihrades bietet in erster Linie Komfort. Bei dem sogenannten Wave-Rahmen fehlt das Oberrohr zur Gänze und dadurch kann ein sicheres Auf- und Absteigen ermöglicht werden. Die Sitzposition ist gerade und sehr komfortabel.

Herren Tourenrad 21-Gang mit Freilauf oder 7-Gang mit Rücktrittbremse | 28″ (auf Anfrage für große Männer erhältlich)

Die gleichen Merkmale wie die oben genannten Fahrräder, nur der Rahmen unterscheidet sich. Bei der Rahmenform dieses Fahrrades verläuft das Oberrohr beinahe waagrecht. Der sogenannte Diamantrahmen zeichnet sich durch hohe Stabilität aus und ist für sportliche Fahrstile geeignet. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt und gestreckt.

Unisex Elektrorad 7-Gang mit Freilauf | 28″ (Aufpreis)

Das 7- oder 8-Gang Elektrorad mit Freilauffunktion ist von der Marke Kalkhoff. Dieses Elektrorad ist für alle Straßenbeläge geeignet. Es verfügt über eine 7- oder 8-Gang Nabenschaltung. Eine hohe Bremskraft und gute Dosierbarkeit aufgrund der hydraulischen Felgenbremsen sorgen für Sicherheit. Die Rahmenform dieses Leihrades bietet in erster Linie Komfort. Bei dem sogenannten Wave-Rahmen fehlt das Oberrohr zur Gänze und dadurch kann ein sicheres Auf- und Absteigen ermöglicht werden. Die Sitzposition ist gerade und sehr komfortabel. Dieses Elektrorad verfügt über einen leistungsstarken 250W Motor und einer leistungsstarken 621Wh Batterie. Der Motor ist extrem strapazierfähig und für jedes Wetter geeignet.

Alle Räder:

Sattel
Das Fahrrad verfügt über einen bequemen Gelsattel oder einen mit Slow Fit Foam ausgestatteten Sattel. Weiters verfügt dieses Tourenrad über einen Schnellspanner. Damit lässt sich der Sattel Ihres Leihrades auf die für Sie passende Sitzposition ohne Werkzeug schnell einstellen.

Reifen
Dieses Leihrad ist mit einem Schwalbe Marathon Plus Reifen ausgestattet. Bei diesem sogenannten “unplattbaren” Reifen ist der Pannenschutz mit einer 5 mm starken Einlage aus hochwertigen und belastbaren Materialien in den Mantel eingearbeitet. Aus diesem Grund sind diese Reifen viel mehr belastbar und bieten einen erhöhten Schutz gegen eine Reifenpanne.

Weitere Möglichkeiten & Information - 2023
  • Mietfahrrad: inklusive (7-Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf)
  • Miete E-Bike: 100€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, verfügbar ab 161 cm, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Mitnahme eigenes Fahrrad/E-Bike: Wenn Sie möchten, können Sie Ihr eigenes Fahrrad/E-Bike ohne zusätzliche Kosten mitbringen (bitte bei der Buchung angeben).
  • Sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Helm mit (es gibt keine Helme an Bord) (Helmpflicht: in Slowakei für alle Radfahrer (außer in geschlossenen Ortschaften); in Österreich für Kinder bis 12 Jahren).
  • 30 Getränkegutscheine: 129€ p.P. (alkoholfreie Getränke (bis 0,5 l), Kaffee/Tee, Qualitätsweine glasweise (laut Karte; 0,125 l), Bier/alkoholfrei (bis 0,5 l)) Nur vorab buchbar.

 

Mindestteilnehmerzahl: 140 Personen (muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein)

Impressum: Boat Bike Tours ist nicht der organisierende Veranstalter, sondern nur der Reisevermittler dieser Tour; dieses ist eine sogenannte ‘Partner Tour’ und ist auf Anfrage verfügbar. Reiseveranstalter ist: Donau Touristik GmbH, Linz, Österreich.


Fotos

Vorherige Nächste
Die Fischerbastei in Budapest Die Fischerbastei in Budapest Radfahren entlang der Donau Radfahren entlang der Donau Radfahren neben der Donau Radfahren neben der Donau Eine verdiente Pause Eine verdiente Pause Festung Monostori in Komarom Festung Monostori in Komarom Statue auf dem Europaplatz in Komarno Statue auf dem Europaplatz in Komarno Europaplatz in Komarno Europaplatz in Komarno Blick auf das kleine Pochlarn Blick auf das kleine Pochlarn Die Matthiaskirche in Budapest bei Nacht Die Matthiaskirche in Budapest bei Nacht Die Primadonna von oben Die Primadonna von oben Der Dom von Esztergom bei Nacht Der Dom von Esztergom bei Nacht Das Parlament von Budapest Das Parlament von Budapest Auf dem Fahrrad mit dem Blick auf das kleine Pochlarn und die Primadonna Auf dem Fahrrad mit dem Blick auf das kleine Pochlarn und die Primadonna Pause vor Dürnstein Pause vor Dürnstein In den Tag starten In den Tag starten Vor der Primadonna Vor der Primadonna Auf dem Fahrrad in der Wachau Auf dem Fahrrad in der Wachau Radtour entlang der Donau Radtour entlang der Donau In Dürnstein In Dürnstein Die schöne Natur entlang der Donau Die schöne Natur entlang der Donau Unterwegs in Budapest Unterwegs in Budapest Unterwegs in Budapest Unterwegs in Budapest Unterwegs in Österreich Unterwegs in Österreich Radweg in der Wachau Radweg in der Wachau Radfahren in der grünen Natur Radfahren in der grünen Natur Angekommen in Dürnstein Angekommen in Dürnstein Radfahrer vor dem Stift Dürnstein Radfahrer vor dem Stift Dürnstein Krems an der Donau Krems an der Donau Die Kuppel von Esztergom in Ungarn Die Kuppel von Esztergom in Ungarn Komarno Rathaus Komarno Rathaus Radfahren in Österreich Radfahren in Österreich Donau Donau Donauschlinge Donauschlinge Hainburg Hainburg Hainburg Hainburg Schloss Schloss Hainburg von oben Hainburg von oben Bratislava Bratislava Bratislava Bratislava Bratislava Bratislava Blick auf Bratislava Blick auf Bratislava Ungarn Szentendre Ungarn Szentendre Ungarn Szentendre Ungarn Szentendre Ungarn Szentendre Ungarn Szentendre Engelhartszell Engelhartszell Engelhartszell Engelhartszell Budapest Budapest Budapest Budapest Budapest Budapest Budapest Budapest Radfahrer vor dem Stift Dürnstein Radfahrer vor dem Stift Dürnstein Angekommen in Dürnstein Angekommen in Dürnstein Radfahren in der grünen Natur Radfahren in der grünen Natur Radweg in der Wachau Radweg in der Wachau Unterwegs in Österreich Unterwegs in Österreich Unterwegs in Budapest Unterwegs in Budapest Die schöne Natur entlang der Donau Die schöne Natur entlang der Donau In Dürnstein In Dürnstein Auf dem Fahrrad in der Wachau Auf dem Fahrrad in der Wachau Radtour entlang der Donau Radtour entlang der Donau Vor der Primadonna Vor der Primadonna In den Tag starten In den Tag starten Pause vor Dürnstein Pause vor Dürnstein Die Primadonna auf der Donau Die Primadonna auf der Donau Radfahren entlang der Donau Radfahren entlang der Donau Krems an der Donau Krems an der Donau Auf dem Fahrrad mit dem Blick auf das kleine Pochlarn und die Primadonna Auf dem Fahrrad mit dem Blick auf das kleine Pochlarn und die Primadonna Die Fischerbastei in Budapest Die Fischerbastei in Budapest Das Parlament von Budapest Das Parlament von Budapest Ausblick auf Esztergom Ausblick auf Esztergom Die Kuppel von Esztergom in Ungarn Die Kuppel von Esztergom in Ungarn Der Dom von Esztergom bei Nacht Der Dom von Esztergom bei Nacht Die Primadonna von oben Die Primadonna von oben Die Matthiaskirche in Budapest bei Nacht Die Matthiaskirche in Budapest bei Nacht Europaplatz in Komarno Europaplatz in Komarno Statue auf dem Europaplatz in Komarno Statue auf dem Europaplatz in Komarno Komarno Rathaus Komarno Rathaus Festung Monostori in Komarom Festung Monostori in Komarom Eine verdiente Pause Eine verdiente Pause Radfahren entlang der Donau Radfahren entlang der Donau Radfahren neben der Donau Radfahren neben der Donau Blick auf das kleine Pochlarn Blick auf das kleine Pochlarn

Verfügbare Schiffe für diese Reise

Premium Erfahrt höheren Komfort, kleinere Gruppen und zusätzliche Extras.
Premium Schiff Primadonna Donau

Katamaran

Wellnessbereich

Kabinen mit Balkon

Individuell einstellbare Klimaanlage

max. 198 Passagiere
82 Kabinen
1 Verfügbare Reisen mit diesem Schiff

Ähnliche Reisen

Passau Rundreise.
Passau - Budapest - Passau Highlights von 4 Donauländern

Österreich, Slowakei und Ungarn

Budapest, Wachau, Wien und Bratislava

Ca. 200 km

Schiffe für max. 100 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
5 stars
11 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1
Passau Rundreise.
Passau - Budapest Wie ein Walzer an der Donau

Wien, Bratislava & Budapest

Österreich, Slowakei und Ungarn

Ca. 220 km Radtour

Schiff für max. 170 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
5 stars
11 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1
Passau Rundreise.
Passau nach Wien Schlängeln Sie sich entlang der Donau

Wien, Linz & Passau

Schlögener Donauschlinge

Sagenumwobene Wachau

Schiffe für max. 150 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1

Ihre ausgewählte Tour:

Esctergom an der Donau Höhepunkte an der Donau

Angebot anfordern

Bitte geben Sie Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
  • Please enter a number from 1 to 150.
  • Bitte geben Sie Monat (März bis Oktober) und Jahr an
  • Kontaktdaten

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.