Aktuelle Sonderangebote & Last-Minute-Specials Sehen Sie sich hier unsere Angebote an
Zurück zur Übersicht
Griechenland

Kykladen & Saronischer Golf: ab/bis Athen

Authentische Seite Griechenlands
Athen Rundreise.
Ab 2390€ p.P.
neu
Cyclades Saronic
Das Schiff Thalassa Sonnenuntergang am Strand von Kythnos

Highlights dieser Reise

Auf dem Archipel der Kykladen, das mehr als dreißig Inseln umfasst, entstand vor über 5.000 Jahren die erste europäische Hochkultur. Hier zeigt sich Griechenland von seiner ursprünglichsten Seite: Strahlend weiße würfelförmige Häuser mit blauen Fensterläden und labyrinthartige Gässchen bestimmen den architektonischen Charakter der Inselorte. Die zumeist zerklüfteten Küsten zeichnen sich durch beeindruckende geologische Formationen, türkisblaues Meer und einzigartige Sandstrände aus. Auf den Saronischen Inseln zwischen dem griechischen Festland und der Peloponnes erleben Sie Griechenland von seiner grünen Seite und tauchen ein in das Geschehen des griechischen Befreiungskampfes von 1821 – […]

Erleben Sie die authentische Seite Griechenlands

Kythnos, Seriphos, Siphnos, Kea, Poros

170 km Radfahren

Motoryacht für max. 18 Passagiere

Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 2 Schwierigkeitsgrad 2
Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch.
8 Tage

Über diese Reise

Auf dem Archipel der Kykladen, das mehr als dreißig Inseln umfasst, entstand vor über 5.000 Jahren die erste europäische Hochkultur. Hier zeigt sich Griechenland von seiner ursprünglichsten Seite: Strahlend weiße würfelförmige Häuser mit blauen Fensterläden und labyrinthartige Gässchen bestimmen den architektonischen Charakter der Inselorte. Die zumeist zerklüfteten Küsten zeichnen sich durch beeindruckende geologische Formationen, türkisblaues Meer und einzigartige Sandstrände aus. Auf den Saronischen Inseln zwischen dem griechischen Festland und der Peloponnes erleben Sie Griechenland von seiner grünen Seite und tauchen ein in das Geschehen des griechischen Befreiungskampfes von 1821 – 1830, ohne den es Hellas in seiner heutigen Form nicht gäbe. Erleben Sie per Rad & Schiff die faszinierende Mischung aus Antike und Gegenwart und die authentische Schönheit der Griechischen Ägäis.

Das Schiff ist Ihr schwimmendes Hotel
Neben den Radtouren legen Sie einen Teil der Strecke mit dem Schiff zurück, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie übernachten an Bord und Ihr Abendessen und Ihr Frühstück werden Ihnen auf dem Schiff serviert. Sie können außerdem ein Lunchpaket mitnehmen und zwischen einer längeren und einer kürzeren Radtour wählen. Und wenn Sie mal nicht radeln möchten, können Sie einfach an Bord bleiben und zum nächsten Anleger mitfahren. Es gibt Leihfahrräder an Bord.

Nutzen Sie unsere Reisevorbereitungstipps

Denn mit der Vorbereitung fängt der Urlaub an. Worauf warten Sie also noch?
Alle Tipps anschauen

Reiseprogramm

Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.

Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.

Level 2 – 3: Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich durch regelmässiges Radeln angeeignet haben sollte. Die Tagesetappen von 23 bis zu 50 km führen teilweise durch hügeliges und bergiges Gelände. Auch längere Steigungen werden gefahren, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert. Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Anstatt einer Radtour kann jederzeit ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff verbracht werden.

Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.

Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.

Tag 1: Marina Zeas (Piräus/Athen)

Individuelle Anreise zum Yachthafen Marina Zeas, der ein Teil von Piräus und ca. 25 km vom Flughafen entfernt ist. Einchecken ab 14:00 Uhr. Abendessen an Bord und Übernachtung in Piräus.

Tag 2: Insel Kythnos (ca. 25 km)

Früh morgens längere Überfahrt nach Kythnos, das schon in der Antike für seinen sehr guten Käse und Honig bekannt war. Auf der ersten Radtour, die am Hafen in Merichas beginnt und zunächst zum Hauptort Chora führt, bieten sich immer wieder spektakuläre Blicke auf die buchtenreiche Küste. Chora ist ein reizvolles, auf einem Hochplateau gelegenes Dorf, dessen verwinkelte Gassen und Wege mit gemalten Blumen und geometrischen Ornamenten geschmückt sind. Von dort führt Sie Ihre Rundtour weiter nach Driopida, einem malerischen Dorf im Inland und schließlich zurück nach Merichas, wo Sie baden gehen und den Abend in einer der gemütlichen Tavernen ausklingen lassen können.

Tag 3: Insel Seriphos (ca. 28 km) – Insel Syros

Am Morgen bringt Sie Ihr Schiff nach Seriphos, einer kleinen, abseits des Tourismus gelegenen Insel mit tiefen Tälern, zahlreichen Buchten und vielen schönen Sandstränden. Vom Hafenort Livadi radeln Sie auf einer Serpentinstraße zum Hauptort Seriphos, dessen würfelförmige Häuser an einem hoch über dem Meer gelegenen Bergkamm hinaufklettern. Durch unberührte Landstriche gelangen Sie auf der Weiterfahrt zu dem aus byzantinischer Zeit stammenden Kloster des Erzengels Michael. Auf einer an der Ostküste entlangführenden Panoramastraße kehren Sie nach Livadi zurück und setzen auf die Nachbarinsel Syros über, wo Sie durch zauberhafte Altstadtgassen spazieren und an der ausgedehnten Hafenpromenade den Abend in einem der zahlreichen Cafés genießen können.

Tag 4: Insel Syros (ca. 34 km)

Die Stadt Ermoupolis auf Syros ist die Hauptstadt der Kykladen und bietet schon bei der Ankunft einen unvergesslichen Anblick. Die auf zwei Hügeln errichtete Stadt unterscheidet sich durch ihren ausgesprochen städtischen Charakter deutlich von den sonstigen Kykladenorten. Pastellfarbene Häuser mit vielfach klassizistischen Fassaden prägen das Stadtbild. Per Rad fahren Sie entlang der buchtenreichen Küste durch den gesamten Süden der Insel und schließlich am Kloster der Heiligen Barbara vorbei zurück nach Ermoupolis. Nachmittags Weiterfahrt nach Kea.

Tag 5: Insel Kea (ca. 25 km)

Ausgangspunkt für die Entdeckung der nordwestlichsten bewohnten Kykladeninsel ist der wunderbare Naturhafen Korissia. Von dort führt Sie die Radtour zunächst zu dem in den Bergen gelegenen, pittoresken Hauptort Ioulis und später weiter zum weißen Strand von Otzias, wo das Mittelmeer zu einem erfrischenden Bad lockt. Anschließend kehren Sie zurück nach Korissia. Am Nachmittag setzen nach Poros in den Saronischen Golf über. Im bezaubernden Hafen von Poros Stadt, dessen Wahrzeichen ein alle anderen Bauten überragender Uhrturm ist, können Sie einen erlebnisreichen Tag in typisch griechischer Atmosphäre ausklingen lassen.

Tag 6: Insel Poros (ca. 23 km)

Auf der heutigen Radtour umrunden Sie die Insel Poros fast komplett, die in der Antike dem Meeresgott Poseidon geweiht war. Kurz vor Ende der Tour erreichen Sie die Russian Bay, deren Sandstrand mit seinem türkisblauen Wasser zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt. Zurück in Poros-Stadt erwartet Sie das Schiff mit einem leckeren Mittagessen an Bord zur Weiterfahrt nach Ägina.

Tag 7: Insel Ägina – Piräus/Athen (ca. 35 km)

 

Die Insel Ägina ist über die Grenzen Griechenlands hinaus für ihre hervorragenden Pistazien berühmt. Die heutige Radtour führt Sie hinauf zum Heiligtum der Göttin Aphaia. Der wunderbar erhaltene Tempel thront hoch über dem Blau des Meeres an der einzigen Stelle der Insel Ägina, von der aus man zu beiden Seiten die Ägäis sehen kann. Auf dem Rückweg radeln Sie durch die Inselmitte vorbei am großen Kloster des Heiligen Nektarios bis nach Ägina-Stadt, wo Sie das Schiff zur letzten Überfahrt nach Piräus erwartet. Mit einem gemütlichen Abschlussabend an Bord klingt eine spannende Griechenland-Reise aus.

Tag 8: Marina Zeas (Piräus/Athen)

Nach dem Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung und die individuelle Heimreise oder Sie verlängern Ihren Urlaub um einige Tage in Athen.

Gut zu wissen

Änderungen:Die Kykladen sind eine relativ windanfällige Gegend. In der Regel kommt es dadurch nur zu geringfügigen Änderungen des Tourverlaufs. Bei sehr ungünstigen Windverhältnissen kann es jedoch sein, dass die Reiseroute vom geplanten Tourverlauf deutlich abweicht. Unsere Ausweichtour führt Sie dann für die ganze Woche in den Argosaronischen Golf, eine der geschichtsträchtigsten Regionen Griechenlands: Sie kreuzen in diesem Fall ausschließlich zwischen griechischem Mutterland und der Peloponnes und lernen neben den Inseln Ägina, Poros auch Hydra, Spetses, die Halbinsel Methana und einge Küstenabschnitte der Peloponnes kennen. Ein Höhepunkt der Reise ist der Besuch des antiken Epidauros mit dem am besten erhaltenen Theater Griechenlands.

Level 2 – 3: Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich durch Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gewisse Grundkondition, die man sich durch regelmäßiges Radeln angeeignet haben sollte. Die Tagesetappen von 15 bis zu 35 km und 400 bis 700 Hm pro Tag führen teilweise durch hügeliges und bergiges Gelände. Auch längere Steigungen werden gefahren, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert. Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich). Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Anstatt einer Radtour kann jederzeit ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff verbracht werden.

Gruppentempo: Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern.  Wer auf einer Trekkingradreise ein E-Bike mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Sprache: Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, in Deutsch und Englisch, durchgeführt.

Internet während der Reise: Auf Ihrem Schiff steht keine WLAN-Verbindung zur Verfügung. Wenn Sie während Ihrer Reise einen Internet-Zugang benötigen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Laptop oder Tablet in ein Café oder eine Bar am Hafen zu gehen. Fast überall wird kostenloses WLAN angeboten. Wenn Sie dort etwas bestellen, können Sie das WLAN uneingeschränkt nutzen.

Kinder: Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass wir erst ab einer Körpergröße von 1,30m Räder zur Verfügung stellen können.

Verpflegung: Der mitreisende Koch bereitet täglich das umfangreiche Frühstück sowie ein oder zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.

Unsere Schiffe: Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.


Preise & Verfügbarkeit

To view the availability of this tour and/or book online please click on the button below. A new screen will open.

Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.

  • Verfügbar
  • 2 oder weniger verfügbar
  • Auf Anfrage
  • Nicht verfügbar
Abfahrtsdatum -

Bevorzugtes Schiff

Bitte wähle deine Kabine(n) aus


Preise & Informationen

Preisübersicht - 2023
Kabinentyp für alle Termine
2-Bett.-/Doppelkabine 2 pers. 2390 € Doppelkab. für Einzelbelegung (limitiert) 1 pers. 3190 €
In dieser Reise inbegriffen
  • 8-tägige Schiffsfahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
  • 7x Übernachtung in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
  • 2x Vollpension und 5x Halbpension an Bord
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
  • Bettwäsche und Handtücher (Handtuchwechsel in der Mitte der Woche)
  • tägliche Kabinenreinigung
  • Eintritte für gemeinsam besuchte Museen und archäologische Stätten
  • Deutsch- und Englischsprachige Reiseleitung
In dieser Reise nicht inbegriffen
  • Anreise nach Athen
  • Pauschale für Trinkwasser: 25€/Erwachsener; 15€/Kind bis 16 Jahre (zahlbar vor Ort)
  • Mietpreis Fahrrad oder E-Bike (Optional)
  • Fahrradhelme
  • Eintritte für individuell besuchte Sehenswürdigkeiten
  • Mahlzeiten und Getränke an Land
  • Getränke an Bord (Strichliste beim Kapitän)
  • Strandtuch (bei Bedarf) bitte selbst mitbringen
  • Trinkgeld für Crew und Reiseleiter
  • Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR
Mietfahrräder/E-Bikes
  • Die Trekkingräder sind zuverlässige, wartungsarme Leihräder mit Aluminiumrahmen in unterschiedlichen Größen. Zur Standardausstattung gehören 28 Zoll Hohlkammerfelgen mit pannensicherer Touring Bereifung, hochwertige Kettenschaltungen und Bremssysteme, Gepäckträger, standfeste Fahrradständer, Tourensättel sowie Schutzbleche.Bitte beachten Sie, dass wir diesen Mietrad-Typ erst ab einer Körpergröße von 1,50 m bereitstellen können.
  • E-Bikes sind hochwertige Pedelecs, zumeist mit Bosch Antrieb und extra großer Reichweite, die sich durch ein verhältnismäßig geringes Gewicht und gute Ausstattung auszeichnen. Auch andere Antriebssysteme können zu Einsatz kommen. Zur Standardausstattung unserer in unterschiedlichen Rahmengrößen verfügbaren E-Bikes gehören 28 Zoll Hohlkammerfelgen mit pannensicherer Touring Bereifung, hochwertige Kettenschaltungen und Bremssysteme, Gepäckträger, standfeste Fahrradständer, Tourensättel sowie Schutzbleche. Für Körpergrößen bis 1,79 m bieten wir die Trapez-Rahmenform an, für Radler über 1,80 m den Diamantrahmen.
  • Maximales Gewicht eines eigenen mitgebrachten Rades: Bitte beachten Sie, dass wir eine Gewichtsobergrenze von 22 kg für mitgebrachte Räder eingeführt haben. Da unsere Reiseleiter/Crew die Räder an Bord heben müssen, ist dieses Limit notwendig, um die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen zu schützen. Es ist nicht möglich eigene E-Bikes mit zu bringen. Wir behalten uns vor, das Gewicht Ihres Rades vor Ort zu überprüfen. Bei Überschreiten der Gewichtsgrenze behalten wir uns das Recht vor, das mitgebrachte Rad nicht mit an Bord zu nehmen.
Weitere Möglichkeiten & Information - 2023
  • Mieträder: 21-Gang Trekkingrad mit Ortlieb-Satteltasche: 80€
  • E-Bike mit 9-Gang-Nabenschaltung und Ortlieb-Satteltasche: 180€
  • Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des Mietrades: 21-Gang-Trekkingrad: 10€/Woche; Elektrobike: 20€/Woche (nicht versichert: grob fahrlässige Beschädigung)
  • ½ Doppelkabine ist buchbar (auf Anfrage)
  • Doppelkabine zur Alleinnutzung, Zuschlag: 800€ (begrenzt, auf Anfrage)
  • Sammeltransfers (nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar):
    • zwischen Flughafen Athen und Schiff: 35€ pro Person/Strecke
    • zwischen einem Hotel in Athen und Schiff: 20€ pro Person/Strecke
  • Individuelle Transfers

 

Fahrradhelme: Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl an Bord zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Maximales Gewicht eines eigenen mitgebrachten Rades/E-Bikes Bitte beachten Sie, dass wir eine Gewichtsobergrenze von 22 kg für mitgebrachte Räder eingeführt haben. Da unsere Reiseleiter/Crew die Räder an Bord heben müssen, ist dieses Limit notwendig, um die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen zu schützen. Es ist nicht möglich eigene E-Bikes mit zu bringen. Wir behalten uns vor, das Gewicht Ihres Rades/(E-)Bikes vor Ort zu überprüfen. Bei Überschreiten der Gewichtsgrenze behalten wir uns das Recht vor, das mitgebrachte Rad nicht mit an Bord zu nehmen.

Teilnehmer: Minimum: 14 Maximum: 18

Partner Tour: Impressum: Boat Bike Tours ist nicht der organisierende Veranstalter, sondern nur der Reisevermittler dieser Tour; dieses ist eine sogenannte ‘Partner Tour’ und ist auf Anfrage verfügbar. Reiseveranstalter ist: Radurlaub ZeitReisen GmbH, Konstanz (D)



Verfügbare Schiffe für diese Reise

Motorschiffe Thalassa (ehemals: Bahriyeli A) Griechenland

Liegestühle an Deck

Geräumiges Sonnendeck

Dreimaster

Teakholzverkleidung

max. 18 Passagiere
9 Kabinen
2 Verfügbare Reisen mit diesem Schiff

Ähnliche Reisen

Korfu Rundreise.
Ionische Inseln ab/bis Korfu Heimat der Götter und Kaiserinnen

Die schöne Westküste Griechenlands

Berühmte Inseln Ithaka, Lefkas & Paxos

Zuhause von Göttern und Kaiserinnen

Motoryacht für max. 20 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
4 stars
1 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 3 Schwierigkeitsgrad 3
Athen Rundreise.
Peloponnes & Saronische Inseln Durch 2.500 Jahre griechische Geschichte

Durch die griechische Geschichte

Aegina, Methana, Poros, Hydra, Spetses

200 km Radfahren

Motoryacht für max. 20 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 3 Schwierigkeitsgrad 3

Ihre ausgewählte Tour:

Cyclades Saronic Kykladen & Saronischer Golf: ab/bis Athen

Angebot anfordern

Bitte geben Sie Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
  • Please enter a number from 1 to 150.
  • Bitte geben Sie Monat (März bis Oktober) und Jahr an
  • Kontaktdaten

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.