Aktuelle Sonderangebote & Last-Minute-Specials Sehen Sie sich hier unsere Angebote an
Zurück zur Übersicht
Niederlande

Rundreise an der Küste von Nordholland

Historische Häfen, Nordseestrand und IJsselmeer
Amsterdam Rundreise.
Ab 1119€ p.P.
Rundreise an der Küste von Nordholland

Highlights dieser Reise

Auf dieser herrlichen Rad- und Schiffsreise werden Sie hautnah entdecken, was der Niederländer mit dem Sprichwort meint: ”Gott hat die Erde erschaffen, aber die Niederländer haben Holland gemacht!” Die Reise führt Sie durch Polderlandschaften, deren tiefliegendes und dem Meer abgewonnenem Land mit Hilfe von Deichen und Windmühlen Wasser entzogen wurde. Sie radeln an vielen Windmühlen, Dünenlandschaften, langen Sandstränden und malerischen Hafenstädtchen an der IJsselmeerküste entlang. Eine unvergessliche Tour! Abwechslungsreiche Landschaften Während dieser Rad- und Schiffsreise führen die Radtouren auf flachen Radwegen über Polder, Deiche, Dünen, Naturgebiete und Agrarlandschaften. Hier lässt […]

Radtouren durch die Dünenlandschaft

Ausflug auf die wunderschöne Insel Texel

Malerische Hafenstädtchen am IJsselmeer

Exklusives Schiff für max. 24 Passagiere

Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1
Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch.
8 Tage

Über diese Reise

Auf dieser herrlichen Rad- und Schiffsreise werden Sie hautnah entdecken, was der Niederländer mit dem Sprichwort meint: ”Gott hat die Erde erschaffen, aber die Niederländer haben Holland gemacht!” Die Reise führt Sie durch Polderlandschaften, deren tiefliegendes und dem Meer abgewonnenem Land mit Hilfe von Deichen und Windmühlen Wasser entzogen wurde. Sie radeln an vielen Windmühlen, Dünenlandschaften, langen Sandstränden und malerischen Hafenstädtchen an der IJsselmeerküste entlang. Eine unvergessliche Tour!

Abwechslungsreiche Landschaften
Während dieser Rad- und Schiffsreise führen die Radtouren auf flachen Radwegen über Polder, Deiche, Dünen, Naturgebiete und Agrarlandschaften. Hier lässt sich gut erkennen, wie die Niederländer jahrhundertlang die Landschaft geformt haben, um Überschwemmungen zu verhindern und weiteres Ackerland zu gewinnen, ohne dabei der Natur zu schaden. Diese neu gewonnene Landschaft wird Sie in den Bann ziehen.

Zurückgewonnenes Land
Seit dem 17. Jahrhundert arbeiten die Niederländer am Schutz vor Überschwemmungen. In erster Linie zur eigenen Sicherheit, aber auch, um Ackerland zu erhalten und zu gewinnen. Darum bauten sie Deiche, setzten Windmühlen ein, um das Land trocken zu pumpen und schufen Gezeitendämme, um dem Hochwasser die Stirn bieten zu können. Das Ergebnis ist eine atemberaubend grüne, flache Landschaft, die eine rentable landwirtschaftliche Tätigkeit ermöglicht. Aber natürlich haben die Niederländer auch Platz für Fahrradwege geschaffen, und so ist die gesamte Region von Fahrradwegen überzogen, die oft abseits des Straßenverkehrs verlaufen.

Sandstrände
Die Niederlande ist nicht nur wegen ihrer Sandstrände bekannt, aber auf dieser Rad- und Schiffsreise werden Sie schnell von den schönen Stränden der Nordsee mit ihren hohen Dünen begeistert sein. Die Dünen sind dabei die höchsten Erhebungen, die es in Nordholland gibt! Sie besuchen auch die landschaftlich reizvolle und fahrradfreundliche Insel Texel und fahren durch kleine verträumte Bauerndörfer und malerische Hafenorte wie Enkhuizen und Hoorn.

Freilichtmuseum Zaanse Schans
Die Zaanse Schans könnte zu einem Lieblingsspot auf dieser Reise werden, denn hier findet man auf kleinstem Raum alles, was man mit Holland verbindet. Windmühlen, Deiche, Käse und Holzcloggs. In diesem Freilichtmuseum können Sie verschiedene historische Windmühlen und traditionelle holländische Häuser und Läden besichtigen. Sie können bei der Herstellung von Käse und Holzcloggs zuschauen und diese dann natürlich auch erwerben. Ein weiterer Hotspot für Käse ist Alkmaar, wo ein traditioneller Käsemarkt stattfindet.

Amsterdam
Diese Reise umfasst auch einige Stadtrundgänge. Amsterdam, Start- und Endpunkt der Reise ist eine moderne, quirlige Stadt mit weltberühmten Museen und vielen interessanten Geschäften, besitzt aber gleichzeitig auch den einzigartigen Charme seiner reichen historischen Vergangenheit, die sich mit seinen eleganten Häusern entlang der UNESCO- geschützten Grachtenzone widerspiegelt.

Die ARD hat eine schöne Reportage über die Provinz Nordholland gemacht, in der sechs Städte und die Insel Texel vorgestellt werden. Sie können das Video hier online ansehen.

An Bord Ihres Boutique-Schiffes – ihr schwimmendes Hotel
Wenn Sie nicht gerade unterwegs sind und durch die Landschaft radeln oder historische Städte besuchen, können Sie den Aufenthalt auf Ihrem Boutique- Schiff genießen. Maximal 24 Passagiere ermöglichen es, die Besatzung und Mitreisenden während den Mahlzeiten oder den abendlichen Drinks in einer gemütlichen, freundlichen Atmosphäre kennenzulernen. Sie werden an Bord essen, schlafen und frühstücken: frische, regionale Zutaten und mit Liebe zubereitete Mahlzeiten sind die Norm. Täglich können Sie Ihr eigenes Lunchpaket zusammenstellen und dann in der Regel zwischen einer längeren oder einer kürzeren Radtour auswählen. Natürlich ist es auch möglich, mal eine Pause einzulegen und einen ganzen Tag an Bord zu verbringen.

Geführte Radtouren an Bord
Die täglichen Radtouren wird durch einen kompetenten und mehrsprachigen Reiseleiter begleitet. Während der Tage mit zwei Routenoptionen wird der Reiseleiter in Absprache mit der Gruppe die kürzere oder die längere Tour begleiten.

 

Nutzen Sie unsere Reisevorbereitungstipps

Denn mit der Vorbereitung fängt der Urlaub an. Worauf warten Sie also noch?
Alle Tipps anschauen

Reiseprogramm

Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.

Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.

Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.

Tag 1: Amsterdam – Zaandam | Zaandam – Zaanse Schans (8 km)

Die Einschiffung und der Check-in und die Begrüßung der Besatzung an Bord finden um 14 Uhr in Nähe des Amsterdamer Zentrums statt. Gegen 15 Uhr fährt das Schiff nach Zaandam. Auf Ihrer ersten Fahrradtour begleitet Sie der Reiseleiter die kurze Strecke zur Zaanse Schans. Dieses Freilichtmuseum beherbergt einige Windmühlen, traditionelle Holzhäuser und Käse- und Holzclogg Manufakturen.

Tag 2: Zaanse Schans – Alkmaar (29 km oder 40 km)

Von der Zaanse Schans aus radeln Sie durch das „Land des Leeghwater“, ein grünes Poldergebiet zwischen Amsterdam, Alkmaar und Hoorn. Sie besuchen das ehemalige Walfängerdorf De Rijp und fahren an den Windmühlen von Schermerhorn vorbei. In der Nähe des historischen Stadtzentrums von Alkmaar treffen Sie wieder auf das Schiff.

Tag 3: Alkmaar – St. Maartensvlotbrug – Den Helder (30 km oder 53 km) | Den Helder – Texel 

Heute verlassen Sie Alkmaar über den Künstlerort Bergen und erreichen dann die Nordsee, um das wunderschöne Dünengebiet Nordhollands zu besuchen, das ein Wald- und Dünengebiet von 5.300 Hektar (20 Quadratmeilen) umfasst. Im Marinehafen von Den Helder treffen Sie wieder auf Ihr Schiff. Wenn das Wetter es zulässt, fahren Sie anschließend mit dem Schiff über das Wattenmeer zur größten niederländischen Insel: Texel.

Tag 4: Texel, Rundtour (43 km oder 48 km) | Texel – Medemblik 

Keine Sorge, wenn das Schiff die Überfahrt nach Texel nicht geschafft hat. In diesem Fall können Sie heute mit der Fähre nach Texel übersetzen. Auf der Insel radeln Sie durch schöne Naturgebiete, reizvolle Dörfer und Landschaften im Süden der Insel. Wenn Sie möchten, können Sie unterwegs an einem schönen langen Strand eine Pause einlegen. Tipp: Planen Sie einen Stop am Robbenschutzgebiet und dem Naturmuseum Ecomare ein. Am späten Nachmittag fährt das Schiff von Texel über das schöne Wattenmeer zurück zum Festland (oder u.U. mit der Fähre zurück).

Tag 5: Medemblik – Enkhuizen (39 km oder 51 km)

Nachdem Sie die Nacht in Medemblik vor Anker verbracht haben, radeln Sie entlang der Küste des IJsselmeers. Das IJsselmeer ist ein Binnenmeer, war aber früher Teil der Nordsee, bevor es durch einen riesigen Deich (Afsluitdijk) von der Nordsee abgetrennt wurde. Sie beenden die heutige Fahrt in Enkhuizen, einer malerischen alten Stadt, die früher ein Fischereihafen war. Die Stadt besitzt einen schönen historischen Hafen und ein altes Zentrum. Hier findet man auch das Zuiderzeemuseum, in dem man sich ein Bild vom Leben der Fischerorte in dieser Umgebung machen kann. Das Abendessen (nicht inbegriffen) findet in der Stadt in einem Restaurant Ihrer Wahl statt (Empfehlungen sind an Bord erhältlich).

Tag 6: Enkhuizen – Hoorn (23 km oder 35 km)

Heute führt Sie eine kürzere Radtour in die ehemalige Stadt der Niederländischen Ostindien-Kompanie Hoorn. Im 17. Jahrhundert war dies einer der wichtigsten Häfen der Welt. Genießen Sie den Nachmittag in Hoorn und machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt.

Tag 7: Hoorn – Volendam | Volendam – Amsterdam (23 km oder 45 km)

Am letzten Tag Ihrer Reise erreichen Sie nach dem Frühstück Volendam. Die heutige Radtour führt Sie durch eine besonders schöne Gegend namens Waterland, die von zahllosen kleinen Seen und Kanälen durchzogen ist. Am frühen Nachmittag radeln Sie zurück nach Amsterdam. Verbringen Sie den Nachmittag und den Abend mit der Erkundung der Sehenswürdigkeiten Amsterdams oder um einen ausgiebigen Stadtbummel zu unternehmen.

Tag 8: Amsterdam

Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr.

Gut zu wissen
  • An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
  • Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
  • Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
  • Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
  • Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
  • Für Gäste, die individuell und im eigenen Tempo Radfahren möchten, sind detaillierte Radkarten und Routentipps verfügbar. Auch Ihr Reiseleiter fährt die Routen mit dem Fahrrad ab und ist darum immer in Ihrer Nähe und bei Fragen, Pannen und in Notfällen immer über Handy erreichbar.

 

Unsere Schiffe
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.


Preise & Verfügbarkeit

To view the availability of this tour and/or book online please click on the button below. A new screen will open.

Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.

  • Verfügbar
  • 2 oder weniger verfügbar
  • Auf Anfrage
  • Nicht verfügbar
Abfahrtsdatum -

Bevorzugtes Schiff

Bitte wähle deine Kabine(n) aus


Preise & Informationen

Erhalten Sie 10% Sommerrabatt pro Person auf diese Reise. Dieses Angebot gilt für Abreisetermine im Juli und August 2023. Das Angebot gilt bis zum 31. Mai 2023. Der Rabatt gilt nur für neue Buchungen und kann nicht mit anderen Rabattangeboten kombiniert werden. Bitte geben Sie bei der Buchung den Rabattcode SUMMER23 ein oder geben Sie ihn bei telefonischer Buchung an.

Preisübersicht - 2023
Kabinentyp für Mai - 9. Sept 16. Sept
2-Bettkabine 2 pers. 1169 € 1119 € 2-Bettkab. für Einzelbelegung (max. 1) 1 pers. 1718,50 € 1643,50 € 3-Bettkabine, Preise 3. Pers. (3.Bett nur für ein Kind, max. 2) 3 pers. 1069 € 1059 €
In dieser Reise inbegriffen
  • 8 Tage/7 Nächte
  • 7 x Frühstück
  • Lunchpakete
  • 6 x Drei-Gänge-Menü
  • Kaffee und Tee an Bord
  • Begrüßungsgetränk
  • Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Komplett geführte Radtouren
  • Karten und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)
  • Gebühren für Fähren und Waterbus
  • GPS-Tracks
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • Biologisch abbaubare Wasserflasche
  • WLAN (beschränkte tägliche Datenmenge)
  • Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert.
In dieser Reise nicht inbegriffen
  • 1x Abendessen
  • Getränke
  • Mietpreis Fahrrad oder E-Bike
  • Mietpreis Helm
  • Persönliche Versicherungen
  • Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
  • Eintrittsgelder & Ausflüge
  • Transfers zur/ab Anlegestelle
  • Parkgebühren
  • Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR
Mietfahrräder/E-Bikes

Flora

  • Die Fahrräder von der Marke Trek X300 verfügen über eine sehr leicht zu hantierende Shimano-Nexus 24-Gang-Schaltung, NUR Handbremse, Gelsattel (Höhe einstellbar), Sicherheitsschloss am Rahmen und Gepäckträgertasche. Die Fahrräder haben generell 28-Zoll Räder.
  • Das E-Bike ist ein ‚Trek TM2+‘ mit 9 Gängen, 3 Unterstützungsstufen, ausschließlich Handbremsen (oder vergleichbares Modell).

 

Gandalf

  • Schiffseigene Mieträder sind Unisex-Cityräder der Marke Velo de Ville C100, mit niedrigem Einstieg, eine sehr leicht zu hantierende Shimano-Nexus 7-GangSchaltung mit NUR Handbremse, Gelsattel (Höhe einstellbar), Sicherheitsschloss am Rahmen und Gepäckträgertasche.
  • E-Bikes bzw. elektrische Fahrräder/Pedelecs (nur auf Anfrage) der Marke „Velo de Ville CEB 200“ haben 4 Unterstützungsstufen, 7-Gangschaltung, ausschließlich Handbremsen und bei normalem Gebrauch eine Reichweite von ca. 60-65 km.

 

Sarah

  • Räder an Bord sind von der Marke Velo de Ville mit 7-Gang und nur Handbremsen und Gepäckträgertasche.
  • E-Bikes bzw. elektrische Fahrräder/Pedelecs (nur auf Anfrage) der Marke „ Velo de Ville CEB 200“ haben 4 Unterstützungsstufen, 7-Gangschaltung, ausschließlich Handbremsen und bei normalem Gebrauch einen Bereich von ca. 60-65 km.

 

Alle Schiffe

  • Fahrradmiete ist freiwillig. Sie können auch Ihre eigenen Fahrräder / E-Bikes mitbringen (begrenzte Zahl Parkplätze verfügbar). Gegen eine geringe Gebühr können Sie einen Parkplatz für ein normales Fahrrad oder eine Park- und Ladestation für ein E-Bike buchen. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in diesem Fall nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.
  • Mietpreise für andere Fahrräder (u.a. Kinderräder, Tandem, “Slipstreamer/Camelino”, Kinder Anhänger etc.) und für Kindersitze (Gepäckträger) auf Anfrage.
Weitere Möglichkeiten & Information - 2023

2023:

  • Mietfahrrad: 90€ pro Woche (optional)
  • Miete E-Bike: 195€ pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar; daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Helme: Für 10€ pro Woche können Sie einen Helm mieten, jedoch nur wenn bei Buchung reserviert und bezahlt.
  • Haftungsbeschränkung (Schaden) Mietfahrrad 10€/Woche (nur im Voraus buchbar)
  • Haftungsbeschränkung (Schaden) Miet-E-Bike 25€/Woche (nur im Voraus buchbar)
  • Bitte klicken Sie auf diesen Link für mehr Informationen.
  • Parkplatz eigenes Rad: 10€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz + Ladestation eigenes E-Bike: 25€/Reise (nur begrenzte Anzahl Parkplätze verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Bitte klicken Sie auf diesen Link für mehr Informationen über die Miet- und eigene Fahrräder /E-Bikes.
  • Grachtenfahrt Amsterdam: Ticket für eine Grachtenfahrt durch Amsterdam, Dauer 1 Stunde – spezieller Preis für unsere Gäste: 15€ (am Ticketschalter ca. 19€). Bitte buchen und bezahlen Sie Ihr Ticket vorab und holen Sie es an Bord am ersten Tag ab.
  • Parkplatz Amsterdam (valet parking): Für Preise und Reservierung bitte klicken Sie hier


Verfügbare Schiffe für diese Reise

Boutique Schiff Gandalf Belgien, Niederlande

Fenster zum Öffnen

Selbstversorger (Sonnenkollektoren)

Zusatzbett verfügbar

2 Sonnendecks

max. 20 Passagiere
10 Kabinen
4 Verfügbare Reisen mit diesem Schiff
Boutique Schiff Flora Deutschland, Niederlande

Fenster zum Öffnen

Kaffee und Tee kostenlos

Stauraum unter den Betten

Zustellbett verfügbar

max. 24 Passagiere
11 Kabinen
4 Verfügbare Reisen mit diesem Schiff
Boutique Schiff Sarah Niederlande

Fenster zum Öffnen

Überdachtes Sonnendeck

Zusatzbett verfügbar

Offener Salon

max. 22 Passagiere
10 Kabinen
4 Verfügbare Reisen mit diesem Schiff

Ähnliche Reisen

Amsterdam Rundreise.
Rabatt
Rundreise Nord-Holland Historische Städte von Holland

Nordhollands flache Polderlandschaften

Sandstrände der Insel Texel

Romantische Hafenstädtchen wie Enkhuizen

Schiff für max. 96 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
5 stars
50 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1
Amsterdam Rundreise.
Rabatt
Sail & Bike IJsselmeer + Nationalparks Mit Rad und Segelschiff am IJsselmeer

Segeln entlang der Küste des IJsselmeers

Malerische Hafenstädte

Weerribben Nationalpark

Segelschiff für max. 24 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
5 stars
19 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1
Amsterdam Rundreise.
Das Grüne Herz von Holland Geschichte und Hollands grünes Herz

Natur pur im Herzen von Holland

Historische Städte Amsterdam & Leiden

Reichsmuseum & Porzellanfabrik Delft

Schiffe für max. 24 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
5 stars
8 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 1 Schwierigkeitsgrad 1

Ihre ausgewählte Tour:

Rundreise an der Küste von Nordholland Rundreise an der Küste von Nordholland

Angebot anfordern

Bitte geben Sie Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
  • Please enter a number from 1 to 150.
  • Bitte geben Sie Monat (März bis Oktober) und Jahr an
  • Kontaktdaten

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.