Wenn man mit Boat Bike Tours reist, erlebt man nicht nur traumhafte Landschaften, sondern trifft auch auf Menschen, die mit Herzblut dabei sind. Einer davon ist Mike van den Heuvel – seit über 16 Jahren Skipper der De Willemstad und eine echte Institution auf dem Wasser.
In unserem aktuellen Podcast hat er uns mitgenommen auf eine Reise durch seinen Arbeitsalltag, persönliche Anekdoten und das Leben an Bord eines der größten Schiffe der Boat Bike Tours-Flotte.
„Mein Schiff ist wie mein kleines Baby“
Auch wenn die De Willemstad mit ihren 92 Metern Länge und Platz für bis zu 98 Gäste alles andere als klein ist, beschreibt Mike das Schiff liebevoll als sein „kleines Baby“. Seit er als 19-Jähriger auf einem anderen Schiff anheuerte, hat er die Faszination für das Leben an Bord nicht mehr losgelassen – und bis heute fährt er mit Begeisterung jede Woche aufs Neue los.
Auf Tour mit der De Willemstad
Die Route? Ein Klassiker: Start in Amsterdam, dann über Zaandam, Alkmaar und – wenn das Wetter mitspielt – direkt nach Texel. Weiter geht’s über Stavoren, Medemblik, Enkhuizen und Volendam zurück in die niederländische Hauptstadt. Für viele Gäste ein unvergessliches Erlebnis – nicht zuletzt, weil ihnen die volle Flexibilität einer „semi-guided Tour“ geboten wird.
Semiguided heißt: Freiheit auf zwei Rädern
Anders als bei geführten Touren erhalten die Gäste auf der De Willemstad eine individuelle Routenempfehlung, dürfen aber ganz nach eigenem Tempo fahren. Zwei Reiseleiter stehen immer bereit – einer vorne, einer hinten – um bei Bedarf einzugreifen. Und wenn sich doch jemand verläuft? „Dann wird angerufen – und zur Not hilft auch mal ein Taxi mit Fahrradgepäck“, lacht Mike.
Geschichten, die das Reisen schreibt
Einer seiner Lieblingsmomente? „Ein Gast hat das berühmte Texel-Bier verpasst – also ist er kurzerhand zurückgeradelt, um es zu finden.“ Geschichten wie diese zeigen: Es sind die kleinen Erlebnisse, die eine Reise besonders machen. Oder Gäste, die gleich viermal dieselbe Tour machen, weil sie sich auf der De Willemstad wie zu Hause fühlen.
Multikulturelle Gemeinschaft an Bord
Obwohl die meisten Gäste aus Deutschland kommen, finden sich auch viele Holländer, Amerikaner, Kanadier oder Franzosen an Bord. Manchmal sorgt die kulturelle Vielfalt für Überraschung – doch spätestens ab Tag zwei entstehen neue Freundschaften, gemeinsame Tischrunden und Austausch über Ländergrenzen hinweg. „Man muss nur eine Chance geben“, sagt Mike – und hat damit mehr als recht.
Wenn das Wetter nicht mitspielt – Flexibilität ist alles
Natürlich läuft nicht jede Woche nach Plan. Brückensperrungen, Wind oder technisches Pech gehören zum Leben an Bord dazu. Doch Mike bleibt gelassen: „Für jedes Problem gibt es eine Lösung. Hauptsache, die Gäste genießen ihre Reise.“
Ein starkes Team hinter den Kulissen
An Bord arbeiten rund 19 Crewmitglieder – vom Koch über die Hostessen bis zur Nachtwache. Jeder hat seine Aufgabe, damit der Ablauf reibungslos funktioniert. Mike sorgt dafür, dass Fahrräder vorbereitet, Matrosen koordiniert und Sicherheitsvorgaben eingehalten werden. Und wenn es irgendwo hakt, hilft er selbst mit.
Und wer kein Fahrrad fahren will?
Kein Problem! Auch wer lieber an Bord bleibt, kann eine wunderbare Zeit haben. Ob Stadtbummel, Buchlesen oder einfach auf dem Sonnendeck entspannen – Boat Bike Tours heißt eben auch: Freiheit, wie man sie sich wünscht.
Die De Willemstad ist mehr als nur ein Schiff. Sie ist ein schwimmendes Zuhause auf Zeit, ein Ort der Begegnung und ein Symbol für unkomplizierte Abenteuer. Und mit einem Skipper wie Mike an der Spitze ist jede Reise ein bisschen wie Heimkommen.
Auf Spotify anhören Auf Youtube ansehen