Kabinen mit Fernseher
Jacuzzi
Kleinräumige Atmosphäre
Individuell einstellbare Klimaanlage
Während dieser achttägigen Reise werden Sie sehenswerte Gebiete in Holland und Flandern besuchen und dabei die weltberühmten Städte Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge kennenlernen. Zugleich können Sie mit dem Fahrrad die wunderschöne (und flache) niederländische Landschaft, die wasserreiche Provinz Zeeland und die Flusslandschaft entlang der Schelde in Westflandern entdecken. Auf der Strecke werden Sie durch viele verträumte Ortschaften kommen, besuchen einige örtliche Sehenswürdigkeiten und können es sich an Bord Ihres „schwimmenden Hotels“ richtig gut gehen lassen. Highlights sind u.a. die niederländische Hauptstadt Amsterdam, der Besuch eines traditionellen Käsebauernhofs, die 19 […]
Radreise in Holland & Flandern
Amsterdam, Antwerpen & Brügge
Romantische Grachtentour in Gent
Premiumschiffe für 20 bis max. 40 Passagiere
Während dieser achttägigen Reise werden Sie sehenswerte Gebiete in Holland und Flandern besuchen und dabei die weltberühmten Städte Amsterdam, Antwerpen, Gent und Brügge kennenlernen. Zugleich können Sie mit dem Fahrrad die wunderschöne (und flache) niederländische Landschaft, die wasserreiche Provinz Zeeland und die Flusslandschaft entlang der Schelde in Westflandern entdecken.
Auf der Strecke werden Sie durch viele verträumte Ortschaften kommen, besuchen einige örtliche Sehenswürdigkeiten und können es sich an Bord Ihres „schwimmenden Hotels“ richtig gut gehen lassen. Highlights sind u.a. die niederländische Hauptstadt Amsterdam, der Besuch eines traditionellen Käsebauernhofs, die 19 Windmühlen von Kinderdijk und die weltberühmten Städte Antwerpen, Gent und Brügge in der belgischen Provinz Westflandern. Ebenso werden Sie die niederländische Provinz Zeeland entdecken, die im Prinzip ein großes Flussdelta von Rhein, Maas und Schelde ist und wegen ihrer herrlichen Strände, diversen Wassersportaktivitäten und dem „Deltaprojekt“ bekannt ist. Das belgische Flandern besticht dagegen mit seinen mittelalterlichen Städten, schönen Flusslandschaften und genießt einen weltweit guten Ruf für seine hervorragende Gastronomie. Neben den Radtouren durch viele malerische Ortschaften, werden Sie:
Geführte Radtouren
Folgen Sie einfach unserem fachkundigen, erfahrenen und mehrsprachigen Reiseleiter. Die täglichen Radtouren unternehmen Sie gemeinsam mit der Gruppe und Sie besuchen unterwegs interessante Orte und Sehenswürdigkeiten. Während der Radtouren kann Ihnen der Reiseleiter all Ihre Fragen über die Umgebung beantworten. Sie können auch individuell fahren, mit Hilfe unserer Ride with GPS-App und unserer BBT-Radkarte (an Bord erhältlich).
Das Programm mit der Fiep, Lena Maria & Zwaantje wird etwas anders sein.
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Das Reiseprogramm mit der Zwaantje und Fleur ist ein bisschen anders. Auf Anfrage senden wir Ihnen Details.
Tag 1: Amsterdam – Vianen
Einschiffung und Check-In um 14:00 Uhr, wobei Sie die Crew an Bord im Stadtzentrum von Amsterdam Willkommen heißt. Gegen 14:15 Uhr wird das Schiff von Amsterdam nach Vianen, einer kleine Festungsstadt am Fluss Lek (Niederrhein), abfahren. Nach dem Abendessen und nach Verteilung der Fahrräder können Sie dort noch eine kurze Testfahrt unternehmen.
Tag 2: Vianen – Schoonhoven – Kinderdijk (32 oder 56 km) | Kinderdijk – Dordrecht
Heute radeln Sie über eine wunderschöne Route zur Silberstadt Schoonhoven, eine Stadt, in der schon seit dem 17. Jahrhundert viele, talentierte Silberschmiede ansässig sind. Später folgen Sie mit dem Rad weiter der Lek, durchqueren dann den Alblasserwaard Polder und erreichen Kinderdijk, sicherlich das Highlight des Tages. Kinderdijk ist für die beeindruckenden, in einer Reihe stehenden 19 Windmühlen berühmt und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe; eine dieser Windmühlen können Sie besichtigen, also vergessen Sie auf keinen Fall Ihre Kamera! Die letzte Strecke legen Sie mit dem „Waterbus“ zurück: in ca. 10 Minuten fahren Sie von Alblasserdam (bei Kinderdijk) nach Dordrecht, eine der ältesten Städte Hollands.
Tag 3: Dordrecht – Willemstad | Willemstad – Bergen op Zoom (42 oder 50 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Willemstad, wo Sie zur nächsten Radtour aufbrechen werden. Ihre Radtour führt nach Tholen, einst eine Insel inmitten der großen Flüsse der Provinz Zeeland, die oft überflutet wurde. Heute ist Tholen mit dem Festland verbunden, aber immer noch ein malerisches Städtchen.
Anschließend radeln Sie weiter zum Ziel dieser Reise, Bergen op Zoom. Bergen op Zoom ist eine historische Festungsstadt, die einst am offenen Wasser der Oosterschelde lag. Nach dem Abendessen können Sie noch einen Spaziergang durch die Altstadt unternehmen. Schmale Gassen, alte Stadt-, Markt- und Kirchplätze und eigenwillige monumentale Gebäude zeigen die Geschichte einer reichen und bewegten Vergangenheit, die mehr als achthundert Jahre zurückreicht.
Tag 4: Bergen op Zoom – Kreekrakschleusen (21 oder 35 km) | Kreekrakschleusen – Antwerpen
Am Morgen unternehmen Sie eine kleine Radtour durch die wunderschöne „Wouwse Plantage“ rund um Bergen op Zoom. Am frühen Nachmittag gehen Sie wieder an Bord und fährt das Schiff weiter durch die imposanten Kreekrak-Schleusen nach Belgien, zur Hafenstadt Antwerpen. Die Stadt gilt als Welthauptstadt des Diamantenhandels und bietet zahllose Sehenswürdigkeiten u.a. das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, der historische „Grote Markt’ Platz, die „Onze-Lieve-Vrouwe“ Kathedrale und das mittelalterliche Steinschloss. Ihr Abendessen können Sie heute selbst in der Stadt gestalten (Restaurantempfehlungen und Tipps erhalten Sie an Bord).
Tag 5: Antwerpen – Temse – St. Amands (34 oder 49 km)
Morgens fahren Sie mit dem Rad auf einer wunderschönen Strecke aus Antwerpen heraus und an dem malerischen Gezeitenfluss Schelde entlang nach St. Amands, wo Sie übernachten werden. Die Landschaft um die Schelde lässt sich mit nur einem Wort beschreiben, und das ist: überwältigend! Zweifellos ist dieser Teil der Tour einer der Natur-Highlights.
Tag 6: St. Amands – Dendermonde | Dendermonde – Gent (52 km)
Heute setzen Sie Ihre Reise weiter fort entlang der Schelde und radeln nach Gent, wo das Schiff für die kommende Nacht in Merelbeke, einem Vorort von Gent anlegt. Gent ist eine schöne Universitätsstadt, die sich mit einer reichen Geschichte rühmen kann. Durch die Stadtlage am Zusammenfluss der Flüsse Leie und Schelde war sie schon seit der Römerzeit ein überaus wichtiger Handelshafen. Sie besitzt ein prächtiges Opernhaus, 18 Museen, über 100 Kirchen und mehr als 400 historische Gebäude. Die Hauptattraktionen sind die St. Bavo Kathedrale, wo es einige Meisterwerke mittelalterlicher Kunst und darunter vor allem das weltberühmte, die „Anbetung des Lamm Gottes“ von Jan Eyck zu bestaunen ist, sowie der 95 Meter hohe, ehemalige Wachturm Belfort von Gent, der als einer von drei mittelalterlichen Türmen die Altstadt überragt. Vor dem Abendessen können Sie an einer geführten Grachtenrundfahrt durch die historische Stadt teilnehmen.
Tag 7: Gent – Brügge (22 oder 45 km)
Heute radeln Sie durch die zauberhafte flämische Landschaft Westflanderns nach Brügge, auch das „Venedig des Nordens“ genannt. Diese Stadt lockt jährlich mehr als zwei Millionen Besucher an, die sich dem Flair dieser Kulturstadt nicht entziehen können. Als einzigartiges Beispiel einer mittelalterlichen Ansiedlung, hat es Brügge geschafft, die historischen Gebäude mit der Stadtentwicklung über Jahrhunderte zu erhalten. Das Ergebnis ist, dass sich heute die gotischen Bauten gut in das Stadtbild einfügen und einen Teil ihrer Identität bilden. Während Sie hier sind, gibt es eine Menge zu unternehmen. Sie können auch eines der vielen Museen besuchen oder einfach ganz entspannt die Atmosphäre dieser einzigartigen und unvergesslich schönen Stadt bei einem Kaffee in einem der vielen netten Straßencafés genießen.
Tag 8: Brügge
Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9:30 Uhr.
Unsere Schiffe
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Das Reiseprogramm mit der Zwaantje und Fleur ist ein bisschen anders. Auf Anfrage senden wir Ihnen Details.
Abschnitte in Kursivschrift werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen geben die ungefähren Entfernungen für die vorgeschlagenen Radtouren an.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die geplante Route versteht sich immer vorbehaltlich eventueller Änderungen aus nautischen, meteorologischen oder organisatorischen Gründen. U.a. bei Hoch- oder Niedrigwasser kann der Kapitän entscheiden, dass die Strecke für Ihre Sicherheit geändert werden muss. Dies ist kein rechtskräftiger Grund für einen kostenfreien Rücktritt von der Reise.
Das Reiseprogramm mit der Zwaantje und Fleur ist ein bisschen anders. Auf Anfrage senden wir Ihnen Details.
Tag 1: Brügge (15 km)
Ihr Schiff erwartet Sie im Hafen von Brügge. Einschiffung und Check-In am frühen Nachmittag, wo Sie die Crew um 14:00 Uhr an Bord willkommen heißt. Danach ist es Zeit, um die Fahrräder zu verteilen und eine erste kleine Testrunde zu machen. Nach dem Abendessen organisiert die Reiseleitung einen kurzen Stadtrundgang durch die bezaubernde historische Altstadt Brügges, auch die “Perle Flanderns” genannt. Wenn Sie sich Brügge (UNESCO Weltkulturerbe) ausführlicher anschauen möchten, empfehlen wir Ihnen, bereits ein oder zwei Tage vor Reisebeginn nach Belgien anzureisen. Besuchen Sie dann in Ruhe eines der vielen Museen oder lassen Sie sich einfach von der einzigartigen Schönheit dieser Stadt bei einem Kaffee oder einem belgischen Bier in einem der netten Straßencafés oder Kneipen in den Bann ziehen.
Tag 2: Brügge – Gent (35 oder 57 km)
Ihre heutige, erste Radtour führt Sie durch die wunderschöne, flämische Landschaft am Gent-Kanal entlang nach Gent. Nach Ihrer
Ankunft können Sie diese wunderbare Stadt nachmittags bei einem schönen Spaziergang erkunden. Die Innenstadt Gents ist mit
ihren märchenhaft beleuchteten Straßen absolut sehenswert und die Fülle an historischer Architektur ist ein wahrer
Augenschmaus. Während des Mittelalters war Gent, nach Paris, die zweitgrößte Stadt Europas. Das Schiff legt für diese Nacht bei
der Schleuse von Merelbeke an, einem Vorort von Gent, der ca. 30 Radminuten von der Innenstadt entfernt liegt. Vor dem
Abendessen können Sie an einer geführten Grachtenrundfahrt durch die historische Stadt teilnehmen.
Tag 3: Gent – Dendermonde/St. Amands (40 oder 53 km)
Nach dem Frühstück verbringen Sie erst noch etwas Zeit in Gent. Später am Morgen werden Sie mit dem Rad flussabwärts durch eine abwechslungsreiche Landschaft entlang des Gezeitenflusses Schelde nach Dendermonde fahren, dass am Zusammenfluss der Flüsse Dender und Schelde liegt. Die Landschaft um die Schelde lässt sich mit nur einem Wort beschreiben, und das ist „überwältigend“! Zweifellos ist dieser Teil der Tour einer der Natur- Highlights. In diesem Abschnitt der Schelde hängt die Geschwindigkeit des Schiffes von den Gezeiten ab. Sie reisen entweder mit dem Rad oder dem Schiff (je nach Tidestand) von Dendermonde nach St. Amands. Ihr schwimmendes Hotel legt heute für die Nacht in St. Amands an.
Tag 4: St. Amands – Temse – Antwerpen (33 oder 49 km)
Heute folgen Sie weiter der Schelde stromabwärts über Temse nach Antwerpen. Dieser Abschnitt der Schelde war über Jahrhunderte ein strategisch wichtiger Punkt für die Römer, Wikinger, Spanier und für Napoleon… und ist heute ein wunderschöner Wasserweg für eine perfekte Rad-und Schiffsreise! Ihr heutiges Ziel Antwerpen, Hafenstadt an der Schelde, die sich bereits im 15. Jahrhundert einen Namen als Handelsplatz für Diamanten machte, gilt heute als Welthauptstadt des Diamantenhandels. Antwerpen ist auch Geburtsort des berühmten Malers Peter Paul Rubens bekannt. Es gibt in dieser faszinierenden Stadt zahllose Highlights zu entdecken, u.a. das Rathaus, eines der vielen prächtigen Gebäude aus der Renaissance, den historischen große Marktplatz „Grote Markt“, die Onze-Lieve-Vrouwe Kathedrale und das mittelalterliche Steinschloss. Das heutige Abendessen ist nicht im Preis inbegriffen. Nutzen Sie die Gelegenheit und testen Sie in einem der tollen Restaurants die berühmte Küche Belgiens. Die Crew versorgt Sie gerne mit Restauranttipps.
Tag 5: Antwerpen – Kreekrakschleusen | Kreekrakschleusen – Tholen (36 oder 20 km) | Tholen – Dordrecht
Das Schiff fährt heute Morgen über den Schelde-Rhein Kanal zu den gigantischen Kreekrak Schleusen. Hier beginnt Ihre Radtour durch das Waldgebiet „Wouwse Plantage“ und führt Sie nach Tholen, das früher ein kleines Fischerdorf auf einer Insel in der niederländischen Provinz Zeeland war, seit Vollendung des sogenannten Deltaprojektes jedoch mit dem Festland verbunden ist. Von Tholen aus geht es mit dem Schiff durch das beeindruckende Volkerak Schleusensystem nach Dordrecht, einer der ältesten Städte der Niederlande und Ihr Übernachtungsort für heute.
Tag 6: Dordrecht – Kinderdijk | Kinderdijk – Schoonhoven – Vianen (32 oder 57 km)
Heute fahren Sie die erste Strecke in ca. 10 Minuten mit dem „Waterbus“ nach Alblasserdam. In nur wenigen Minuten erreichen Sie mit dem Rad Kinderdijk, das durch seine, in einer Reihe stehenden 19 Windmühlen (UNESCO Weltkulturerbe) berühmt geworden ist – eine dieser Windmühlen können Sie besuchen, also nicht vergessen, die Kamera einzupacken! Die Windmühlen wurden im 18. Jahrhundert errichtet, um das Wasser aus dem tiefliegenden Alblasserwaard zu pumpen (ein Polder ist eine tiefliegende, trockengelegte Landfläche, die von Deichen umschlossen ist). Sie setzen Ihre Radtour über Schoonhoven (Zwischenstopp) nach Vianen fort, einer kleinen Festungsstadt an der Lek. Hier legt das Schiff für die heutige Nacht an und Sie haben nach dem Abendessen Zeit, um den Ort bei einem Spaziergang zu entdecken.
Tag 7: Vianen – Breukelen | Breukelen – Amsterdam (36 oder 46 km)
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Breukelen, wo Sie zu Ihrer letzten Radtour von Bord gehen. Radeln Sie am traumhaft schönen Flüsschen Vecht entlang. An seinem Ufern stehen viele Herrenhäuser, kleine Schlösschen und prächtige Landhäuser mit bis an die Ufer reichenden Gärten. Nachdem Sie mit dem Rad die Orte Nieuwersluis, Loenen und Vreeland durchfahren haben, erreichen Sie Nigtevecht, wo Sie einen traditionellen Käsebauernhof besuchen können. Radeln Sie weiter über Muiden nach Amsterdam, wo Sie wieder auf das Schiff treffen, um dort die letzte Nacht im Hafen von Amsterdam zu verbringen.
Tag 8: Amsterdam
Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9:30 Uhr.
Unsere Schiffe
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
To view the availability of this tour and/or book online please click on the button below. A new screen will open.
Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.
Erhalten Sie 10% Sommerrabatt pro Person auf diese Reise. Dieses Angebot gilt für Abreisetermine im Juli und August 2023. Das Angebot gilt bis zum 31. Mai 2023. Der Rabatt gilt nur für neue Buchungen und kann nicht mit anderen Rabattangeboten kombiniert werden. Bitte geben Sie bei der Buchung den Rabattcode SUMMER23 ein oder geben Sie ihn bei telefonischer Buchung an.
Fiep, Lena Maria / Magnifique II/III/IV
Zwaantje
Kabinen mit Fernseher
Jacuzzi
Kleinräumige Atmosphäre
Individuell einstellbare Klimaanlage
Liegestühle an Deck
Jacuzzi
Geräumige Atmosphäre
Individuell einstellbare Klimaanlage
Teakholzdeck
Jacuzzi
Restaurant und Salon getrennt
Individuell einstellbare Klimaanlage
Intim und exklusiv
Individuell regulierbare Klimaanlage
Überdachtes Sonnendeck
Neue Junior-Suiten
Touren in Frankreich
Geräumiges Sonnendeck
Kaffee und Tee kostenlos
Individuell einstellbare Klimaanlage
Kleinräumige Atmosphäre
Fenster zum Öffnen
Panoramafenster
Individuell einstellbare Klimaanlage
Restaurant und Salon getrennt
Fenster zum Öffnen
Individuell einstellbare Klimaanlage
Kaffee und Tee kostenlos