Aktuelle Sonderangebote & Last-Minute-Specials Sehen Sie sich hier unsere Angebote an
Zurück zur Übersicht
Frankreich

Die zauberhafte Champagne: Paris – Paris

4 Französiche Flüsse (Seine, Oise, Aisne, Marne) und die Champagne
Paris Rundreise.
Ab 3039€ p.P.
Royal Champagne Fleur
Geh schnell zu
Die zauberhafte Champagne: Paris – Paris
Verfügbarkeit prüfen

Highlights dieser Reise

Diese interessante 15-tägige Rundreise beginnt und endet in Paris, in der Nähe der Kathedrale Notre Dame. Wir folgen der Seine flussabwärts, vorbei am Louvre und dem Eiffelturm bis Conflans. Von hier aus fahren wir durch das Tal der Oise nach Compiegne. Dieser Teil Frankreichs galt seit dem Mittelalter als das Zentrum des französischen Königreichs. Später folgen wir dem Fluss Aisne nach Soissons (Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs) und Reims mit seiner prachtvollen gotischen Kathedrale. Ein Kanal mit vielen Schleusen bringt uns zur Marne, der wir flussabwärts zurück nach Paris folgen. Hier […]

Traumhafte Radtouren durch die Weingärten der Champagne

Viele historische Sehenswürdigkeiten

Erleben Sie Paris, Stadt der Lichter

Schiffe für max. 24 Passagiere

Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 3 Schwierigkeitsgrad 3
Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch.
15 Tage

Über diese Reise

Diese interessante 15-tägige Rundreise beginnt und endet in Paris, in der Nähe der Kathedrale Notre Dame. Wir folgen der Seine flussabwärts, vorbei am Louvre und dem Eiffelturm bis Conflans. Von hier aus fahren wir durch das Tal der Oise nach Compiegne. Dieser Teil Frankreichs galt seit dem Mittelalter als das Zentrum des französischen Königreichs.

Später folgen wir dem Fluss Aisne nach Soissons (Schlachtfeld des Ersten Weltkriegs) und Reims mit seiner prachtvollen gotischen Kathedrale. Ein Kanal mit vielen Schleusen bringt uns zur Marne, der wir flussabwärts zurück nach Paris folgen. Hier erreichen wir das Champagnegebiet  und radeln direkt durch die Weinberge an den hügeligen Ufern der Marne entlang. Unterwegs besuchen wir riesige Champagnerkeller in Epernay, der Hauptstadt der Champagne, aber auch kleine Champagnerbauern,  die Sie gerne zu einer Champagnerprobe einladen. Wir verbringen eine Nacht in Chateau-Thierry, dem Schauplatz einer wichtigen amerikanischen Schlacht im Ersten Weltkrieg. Unser letztes Ziel ist Paris, wo Sie wieder auf die Fleur im Hafen treffen.

Das Schiff ist Ihr schwimmendes Hotel
Neben den Radtouren legen Sie einen Teil der Strecke mit dem Schiff zurück, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie übernachten an Bord und Ihr Abendessen und Ihr Frühstück werden Ihnen auf dem Schiff serviert. Sie können außerdem ein Lunchpaket mitnehmen und zwischen einer längeren und einer kürzeren Radtour wählen. Und wenn Sie mal nicht radeln möchten, können Sie einfach an Bord bleiben und zum nächsten Anleger mitfahren. Es gibt Leihfahrräder an Bord.

Geführte Radtouren
Die täglichen Radtouren wird durch einen kompetenten und mehrsprachigen Reiseleiter begleitet. Während der Tage mit zwei Routenoptionen wird der Reiseleiter in Absprache mit der Gruppe die kürzere oder die längere Tour begleiten.

Nutzen Sie unsere Reisevorbereitungstipps

Denn mit der Vorbereitung fängt der Urlaub an. Worauf warten Sie also noch?
Alle Tipps anschauen

Reiseprogramm Paris - Paris

Schräg gedruckte Streckenabschnitte werden mit dem Schiff zurückgelegt.

Alle Entfernungen sind Richtwerte für die vorgeschlagenen Radtouren.

Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.

Der geplante Routenverlauf kann aufgrund nautischer, technischer, wetterbedingter oder anderer unvorhergesehener Umstände geändert werden. So kann der Kapitän bei Hoch- oder Niedrigwasser entscheiden, dass die Strecke aus Sicherheitsgründen geändert werden muss. Dies wird nicht als Grund für einen kostenfreien Reiserücktritt anerkannt.

Sie können die Tour auch selbständig fahren. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, in diesem Fall unsere GPS-Tracks zu benutzen, da die Beschilderung in diesem Gebiet bei Weitem nicht ausreichend ist und die Karten nicht genügend Einzelheiten zeigen, um die Route selbständig zu finden. Der Reiseleiter ist im Notfall oder bei einer technischen Fahrradpanne jederzeit auf seinem Handy erreichbar.

Tag 1: Paris – Paris (Bougival)

Einschiffung und Check-in um 14 Uhr im Zentrum von Paris. Nach der Begrüßung durch den Kapitän, die Besatzung und den Reiseleiter fährt das Schiff quer durch die Stadt. Unser Liegeplatz für die Nacht befindet sich in einem Vorort von Paris. Nach dem Abendessen auf dem Schiff bleibt Zeit für einen kurzen Spaziergang.

Wir empfehlen, zusätzlich einen oder mehrere Tage für Paris einzuplanen, damit Sie ohne Stress diese interessante Stadt entdecken können.

Tag 2: Paris (Bougival) – Auvers-sur-Oise (42 km oder 46 km)

Vom Startpunkt in Bougival radeln Sie entlang der Seine nach St. Germain-en-Laye, wo Sie das Plateau erreichen, auf dem sich ein Palast und Gärten befinden. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick über Paris. Später passieren Sie Conflans-Sainte-Honorine, wo die Oise und die Seine zusammenfließen. Seit dem 19. Jahrhundert war Conflans ein wichtiges Zentrum der Schifffahrt in Nordfrankreich. Ihr heutiges Ziel ist Auvers-sur-Oise, wo Vincent van Gogh die letzten Tage seines Lebens verbrachte und wo er und sein Bruder auf dem örtlichen Friedhof beerdigt sind. Dies war auch eine unter vielen impressionistischen Malern beliebten Region. Nach dem Abendessen unternehmen Sie einen Abendspaziergang zum Friedhof von van Gogh.

Tag 3: Auvers-sur-Oise – Beaumont | Beaumont – Creil (43 km) | Creil – Pont-Ste- Maxence 

Frühstück während der Schiffsfahrt nach Beaumont. Ab Beaumont folgen Sie der Oise flussaufwärts. Auf Ihren Fahrrädern passieren Sie die Abtei von Royaumont und erreichen bald darauf Chantilly mit seinem berühmten Schloss. Das Schloss ist auch für seine Pferderennbahn und die königlichen Stallungen bekannt. Die Radtour endet in Creil. Dort fahren Sie mit dem Schiff zu Ihrem heutigen Endpunkt in Pont-Ste-Maxence.

Tag 4: Pont-Ste-Maxence – Compiègne (44 km oder 54 km)

Die Stadt Pont-Ste-Maxence verdankt ihren Namen einer jahrhundetealten Brücke über der Oise, die ein Übernachtungsort für durchreisende Könige und Kaufleute auf dem Weg nach Flandern war. Von hier aus beginnt Ihre Radtour. Nicht weit von hier kommen Sie an der Abtei von Moncel vorbei, die 1309 von König Philips le Bel errichtet wurde. Bevor Sie Ihr heutiges Endziel Compiègne erreichen, radeln Sie durch den nach der Stadt benannten Wald „Forêt de Compiègne“. Dieser war ein bei den französischen Königen beliebtes Jagdgebiet. Wenn Sie sich für die längere Route entscheiden, kommen Sie über weitere Waldkilometer an der kleinen Stadt Pierrefonds vorbei, wo es ein beeindruckendes Schloss zu bestaunen gibt. Compiègne verdankt seinen architektonischen Reichtum der Nähe zu Paris. Die Gärten des Chateau de Compiègne sind auf jeden Fall einen Besuch wert.

Tag 5: Compiègne –Soissons (43 km)

Heute verlassen Sie die Oise und setzen Ihre Reise in Richtung Osten zur Aisne fort. Am Morgen radeln Sie in den nördlichsten Teil des Waldes von Compiègne. Hier besuchen Sie die „Clairière de l’Armistice“, den Ort, an dem die französischen und deutschen Generäle am Ende des Ersten Weltkriegs den Waffenstillstand unterzeichneten. Wenn Sie möchten, können Sie sich das kleine, aber interessante Museum ansehen. Danach erreichen Sie die Aisne und folgen ihrem Tal bis zur Stadt Soissons, wo Chlodwig einst die Römer besiegte. Achtzig Prozent von Soissons wurden im Ersten Weltkrieg zerstört, doch der Stolz der Stadt ist das wunderschöne Innere der renovierten Kathedrale, die mit ihren gotischen Schwestern in Reims und Paris vergleichbar ist. Ebenfalls sehenswert ist die Abtei St. Jean des Vignes.

Tag 6: Soissons – Berry au Bac (37 km oder 40 km)

Wir radeln weiter flussaufwärts durch das Aisne-Tal. Für die Fleur gibt es ab hier immer mehr und  schmaler werdende Schleusen. Der heutige Radweg verläuft malerisch und friedlich durch Dörfer mit  typischen Bauernhäusern und Kirchen der westlichen Ardennen, aber diese Gegend hat eine schreckliche Vergangenheit. Sie war Schauplatz der schlimmsten Jahre des Ersten Weltkriegs, wie an den Gedenkstätten an die vielen Opfer in den Dörfern zu erkennen ist. Es besteht die Möglichkeit, den heldenhaften „Chemin des Dames“ ganz oder teilweise zu befahren, der für eine der wichtigsten Schlachten des Krieges unter der Führung des französischen Generals Nivelle bekannt ist. Wir beenden unsere Tour in Berry au Bac, das bis vor kurzem noch ein Knotenpunkt zahlreicher Schiffsrouten nach Nord- und Osteuropa war.

Tag 7: Berry au Bac – Reims (26 km oder 29 km)

Heute fährt die Fleur durch den Kanal, der die Täler der Aisne und der Marne verbindet. Es ist eine ruhige Passage, auf der Sie sogar von Schleuse zu Schleuse wandern können. Die Radfahrer haben die Wahl zwischen einem leichten Radtag entlang des malerischen Suippetals oder einer herausfordernden Strecke in den malerischen Hügeln von Saint Thierry. Auf dem letzten Teil der Route radeln Sie entlang des Kanals bis zur Anlegestelle der Fleur in Nähe der Stadtmitte von Reims.

Die Kathedrale Notre-Dame in Reims ist eine der berühmtesten Kathedralen der Welt wegen ihrer stilistischen Einheit, ihrer prächtigen Skulpturen und ihrer herausragenden Rolle in mehr als 1000 Jahren französischer und europäischer Geschichte. Der Lichteinfall durch die Glasfenster, die aus dem 13. bis 20. Jahrhundert stammen (Marc Chagall), ist spektakulär. Heute Abend gibt es kein Dinner an Bord, Sie können sich selbst eines der vielen Restaurants in Reims aussuchen.

Tag 8: Reims – Sept-Saulx (30 km)

Am Morgen werden wir in Reims bleiben. Wenn Sie die Kathedrale noch nicht besucht haben, sollten Sie das unbedingt nachholen! Aber auch die Basilique St.-Remi ist sehr sehenswert. Zusammen mit Epernay ist Reims ein Zentrum der Champagnerherstellung und die Stadt hat zahlreiche Weinkeller, die Sie besichtigen können. Später legt das Schiff in Richtung Sept-Saulx ab. Sie haben die Wahl, auf dem Schiff zu bleiben oder mit dem Reiseleiter am Nachmittag eine Radtour entlang der Weinhänge der Montagnes de Reims zu unternehmen.

Tag 9: Sept-Saulx – Dizy (38 km oder 43 km)

Am Morgen folgen wir der Fleur entlang des Kanals nach Tours sur Marne und Mareuil-sur-Ay mit seinem schönen Schloss. Der Herzog von Montebello erwarb es 1830 und gründete eine Champagnerkellerei. Von hier aus geht es entlang der Marne nach Epernay. Zusammen mit Reims ist diese Stadt ein wichtiges Weinzentrum der Champagne und liegt am Schnittpunkt dreier großer Weinregionen: der Montagne de Reims, der Côte des Blancs und des Vallée de la Marne. In Epernay gibt es zahlreiche sehenswerte Stadthäuser im Neorenaissancestil oder im klassizistischen Stil aus dem 19. Jahrhundert, die sich vor allem rund um die Avenue de Champagne mit ihren renommierten Champagnerhäusern wie Moët et Chandon befinden.

Tag 10: Dizy –  Dormans – Château-Thierry (33 km oder 50 km)

Heute radeln Sie entlang des Kanals und der Marne. Wir entdecken das Château de Boursault, ein großes Schloss, das 1848 von der Witwe Cliquot erbaut wurde, die einem berühmten Champagner ihren Namen gab („Veuve Cliquot“). Eine Fahrt den nördlichen Talhang hinauf zum Dorf Châtillon-sur-Marne belohnt den Radfahrer mit einem herrlichen Panoramablick über das Marnetal und die Weinberge der Champagne.

Heute verlassen wir das offizielle Champagnergebiet und radeln entlang der Marne nach Dormans, einem ruhigen Dorf mit einer Burg und einer Kapelle zur Erinnerung an die Schlacht an der Marne. Während des Ersten Weltkriegs war diese Gegend Schauplatz heftiger Gefechte. Die kurze Radtour endet in Dormans, wo Sie an Bord des Schiffes gehen können. Die längere Variante endet an der Schleuse von Mont St. Pierre. Das heutige Ziel ist Château-Thierry, das seinen Namen dem Schloss verdankt, das sich einst an den Hängen über der Marne befand. Die Stadt war 1814 Schauplatz einer Schlacht in den Napoleonischen Kriegen zwischen Frankreich und Preußen und einer weiteren Schlacht 1918 im Ersten Weltkrieg. Château-Thierry ist auch als Geburtsstadt des weltberühmten Fabeldichters Jean de la Fontaine bekannt.

Tag 11: Château-Thierry – La-Ferté-sous-Jouarre (40 km oder 44 km)

Heute führt Sie eine etwas anspruchsvollere Radtour von Château-Thierry nach La-Ferté-sous-Jouarre. Im ersten Teil der Tour radeln Sie entlang des Flusses Marne. Nach einigen Kilometern biegen Sie in ein kleines Seitental ab und fahren auf Landstraßen durch verschiedene kleine Dörfer und Weiler. Unterwegs können Sie den großen amerikanischen Soldatenfriedhof und das Denkmal aus dem Ersten Weltkrieg bei Belleau besuchen. Folgen Sie dem Flüsschen Clignon und fahren Sie weiter bergauf, bis Sie schließlich die Hochebene über dem nördlichen Teil des Marnetals erreichen. Die Seitentäler sind überwiegend bewaldet, während auf der Hochebene Landwirtschaft betrieben wird. Sie beginnen mit der Abfahrt nach La-Ferté-sous-Jouarre im Marne-Tal, wo Sie auf das Schiff treffen und dort übernachten.

Tag 12: La Ferté-sous-Jouarre – Meaux (30 km oder 52 km)

Nach dem Frühstück geht es heute mit dem Rad über die Hügel und Hänge des Marnetals durch Wälder und kleine Dörfer an beiden Ufern des Flusses entlang. Nach nur wenigen Kilometern (bergauf!) wird eine Präsentation und Verkostung der berühmten Käsesorten Brie de Meaux und Brie noir in der familiengeführten Fromagerie Ganot angeboten. Danach können Sie sich für eine längere oder kürzere Fahrt nach Meaux entscheiden. Die kurze Variante führt Sie auf die Hügel des Marnetals am Südufer des Flusses durch Wälder und kleine Dörfer. Die lange Tour folgt einigen großen Kurven des Flusses bis Lizy-sur-Ourcq und Trilport. Das heutige Ziel ist die Stadt Meaux, berühmt für ihren „Brie de Meaux“-Käse und die prächtige Kathedrale St.-Etienne. Besichtigung des historischen Stadtzentrums von Meaux. Heute gibt es kein Abendessen an Bord. Sie können sich selbst eines der vielen Restaurants in der Stadt aussuchen.

Tag 13: Meaux – Lagny-sur-Marne (24 km oder 45 km)

Besuchen Sie das schöne Stadtzentrum von Meaux. Danach können Sie für eine letzte Tour auf Ihr Fahrrad steigen, um vor allem entlang der Marne und ihrem Parallelkanal zu fahren. Die längere Variante führt entlang des Canal de l’Ourq, der von Napoleon gebaut wurde, um Holz, Getreide und Trinkwasser nach Paris zu transportieren. Am Nachmittag treffen Sie auf das Schiff in Lagny-sur-Marne am Stadtrand von Paris, wo Sie übernachten werden.

Tag 14: Lagny-sur-Marne – Paris (38 km oder 51 km)

Heute radeln wir weiter entlang der Marne. Nach etwa 10 km passieren Sie das Schloss von Champs-sur-Marne. Das Château de Champs-sur-Marne ist charakteristisch für die im 18. Jahrhundert auf dem Lande errichteten Residenzen. Es ist eines der am prächtigsten ausgestatteten Schlösser der Ile-de-France. Der Rest des heutigen Tages führt Sie entlang der Flüsse Marne und Seine bis zur Anlegestelle im Herzen von Paris.

Tag 15: Paris

Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr.

Gut zu wissen
  • An einigen Tagen steht Ihnen eine längere und eine kürzere Radtour zur Auswahl. Bitte beachten Sie, dass bei der kürzeren Radtour möglicherweise nicht alle genannten Highlights besucht werden können.
  • Wenn Sie an einem Tag lieber nicht Fahrrad fahren möchten, können Sie auch gerne an Bord bleiben und sich entspannen, während das Schiff zur nächsten Anlegestelle fährt.
  • Am Tag der Anreise können Sie Ihr Gepäck ab 11:00 Uhr an Bord des Schiffes hinterlassen.
  • Bei den Entfernungen für die empfohlenen Radtouren handelt es sich um ungefähre Angaben.
  • Das Reiseprogramm und die Reiseroute gelten vorbehaltlich möglicher Änderungen aus nautischen, technischen oder meteorologischen Gründen oder aufgrund anderer unvorhergesehener Ereignisse.
  • Für Gäste, die individuell und im eigenen Tempo Radfahren möchten, sind detaillierte Radkarten und Routentipps verfügbar. Auch Ihr Reiseleiter fährt die Routen mit dem Fahrrad ab und ist darum immer in Ihrer Nähe und bei Fragen, Pannen und in Notfällen immer über Handy erreichbar.

 

Unsere Schiffe
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.


Preise & Verfügbarkeit

To view the availability of this tour and/or book online please click on the button below. A new screen will open.

Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.

  • Verfügbar
  • 2 oder weniger verfügbar
  • Auf Anfrage
  • Nicht verfügbar
Abfahrtsdatum -

Bevorzugtes Schiff

Bitte wähle deine Kabine(n) aus


Preise & Informationen

Erhalten Sie 400€ Rabatt pro Person auf diese Reise.

  • Dieses Angebot gilt ausschließlich für die von Boat Bike Tours ausgewählte Reise mit Abfahrt am 15. Juli 2023.
  • Die Aktion ist gültig für Buchungen bis einschl. 14. Juli 2023
  • Nur gültig für neue Buchungen.
  • Kann nicht mit anderen Rabatten kombiniert werden.Bitte geben Sie bei der Buchung den Rabattcode FRCHM ein oder geben Sie ihn bei telefonischer Buchung an.
Preisübersicht - 2023
Kabinentyp für Juli
2-Bettkabine 2 pers. 3039 € 2-Bettkabine für Einzelbelegung (auf Anfrage, Max. 1) 1 pers. 4488,50 €
In dieser Reise inbegriffen
  • 15 Tage/14 Nächte
  • 14 x Frühstück
  • Lunchpakete
  • 12 x Drei-Gänge-Menü
  • Kaffee und Tee an Bord
  • Begrüßungsgetränk
  • Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern
  • Tägliche Kabinenreinigung, 1 x Bettwäsche Wechsel
  • Klimatisierte Kabine
  • Tägliche Programmbesprechungen
  • Komplett geführte Radtouren (ab 18 Gästen: 2 Reiseleiter, 2 Gruppen)
  • Einige kurze Rundgänge
  • Gebühren für Fähren
  • GPS-Tracks
  • Gebrauch eines Helmes
  • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
  • Biologisch abbaubare Wasserflasche
  • Besuch Chateau Chantilly
  • Besuch Clairière de l’Armistice
  • Besuch des Museums Chemin des Dames
  • Besuch Champagne Mercier
  • Besuch der Käserei Ganot
  • WLAN
  • Das bei dieser Reise ausgestoßene CO2 wird über die Non-Profit-Organisation Justdiggit kompensiert.
In dieser Reise nicht inbegriffen
  • 2 x Abendessen
  • Getränke
  • Mietpreis Fahrrad oder E-Bike
  • Persönliche Versicherungen
  • Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
  • Eintrittsgelder & Ausflüge (nicht erwähnt unter „In dieser Reise inbegriffen”)
  • Transfers zur/ab Anlegestelle
  • Parkgebühren
  • Garantie-Zertifikat für Pauschalreisen durch SGR
Mietfahrräder/E-Bikes
  • Hybrid Rad der Marke Gudereit mit 11-Gang, nur Handbremse und Fahrradtasche.
  • E-Bikes der Marke Gudereit EC-4 mit 8-Gang, nur Handbremse und Fahrradtasche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar), daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz eigenes Rad/E-Bike: Aufgrund des Platzmangels an Deck ist es nicht möglich ein eigenes Fahrrad/E-Bike mitzubringen. Ausnahmen werden für spezielle Fahrräder gemacht, aber nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung.
Weitere Möglichkeiten & Information - 2023

2023:

  • Mietfahrrad Premium: 200€ pro Reise (optional)
  • Miete E-Bike Premium: 440€ pro Reise (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar, daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
  • Parkplatz eigenes Rad/E-Bike: Aufgrund des Platzmangels an Deck ist es nicht möglich auf diesen Schiffen ein eigenes Fahrrad/E-Bike mitzubringen.

 



Verfügbare Schiffe für diese Reise

Premium Erfahrt höheren Komfort, kleinere Gruppen und zusätzliche Extras.
Boutique Schiff Fleur Belgien, Frankreich, Niederlande

Touren in Frankreich

Überdachtes Sonnendeck

Kaffee und Tee und gekühltes (Sprudel)Wasser kostenlos

Individuell einstellbare Klimaanlage

max. 20 Passagiere
10 Kabinen
6 Verfügbare Reisen mit diesem Schiff

Ähnliche Reisen

Brügge Einfache Reise. Beide Richtungen möglich. Paris
Brügge - Paris oder Paris - Brügge Von Belgien nach Frankreich

Märchenhafte Schlösser

Abwechslungsreiche Landschaften

Erleben Sie Paris, Stadt der Lichter

Schiffe für max. 24 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 15 Tage
5 stars
1 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 2 Schwierigkeitsgrad 2
Paris Einfache Reise. Beide Richtungen möglich. Epernay
Paris - Epernay oder Epernay - Paris Großartige Champagne-Region

E-Bike Radtouren durch die Champagne

Champagnerkellereien in Epernay

Romantischer Spaziergang durch Paris

Schiff für max. 24 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 7 Tage
5 stars
3 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 2 Schwierigkeitsgrad 2
Moret-sur-Loing Einfache Reise. Beide Richtungen möglich. Auxerre
Norden von Burgund Im Land des guten Lebens

Radeln durch malerische Landschaften

Kunst und Kultur in Sens und Auxerre

Geniessen Sie die Burgunderweine

Schiffe für max. 24 Passagiere

Reisedauer.
tijd2 Created with Sketch. 8 Tage
5 stars
1 Rezensionen
Führung
  • Geführte Radtouren: Während der Radtouren werdet ihr von einem Reiseleiter begleitet.
  • Individuelle Radtouren: Ohne Reiseleiter – die Schiffsbesatzung erläutert die täglichen Radtouren, die ihr selbständig abfahrt.
guidance Ungeführt Geführt
Schwierigkeitsgrad
  • Level 1: einfache Touren, sehr flaches Gelände
  • Level 2: gemäßigte Radtouren in zumeist flachem Gelände
  • Level 3: mittelschwere Radtouren in teilweise hügeligem Gelände
  • Level 4: anspruchsvolle Radtouren für geübte Radfahrer in hügeligem Gelände mit einigen steileren Anstiegen
Difficulty level 2 Schwierigkeitsgrad 2

Ihre ausgewählte Tour:

Royal Champagne Fleur Die zauberhafte Champagne: Paris – Paris

Angebot anfordern

Bitte geben Sie Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet.
  • Please enter a number from 1 to 150.
  • Bitte geben Sie Monat (März bis Oktober) und Jahr an
  • Kontaktdaten

  • Hidden
  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.