Ralf Spangenberg
Die Hansetour mit der De Nassau war wunderschön. Das schon ältere, kleine Schiff war gut gepflegt, der Service an Bord familiär. Aufgrund von Corona etwas den Hygieneregeln angepasst. Es gab also kein Büfett, sondern wurde an den 2er Tischen serviert. Die Qualität war sehr gut. Die Einschränkungen haben keinesfalls gestört. Die Tour war abwechslungsreich. An den letzten drei Tagen kam man jedoch, wenn man mit dem Fahrrad fuhr, nicht in den Genuss einer kurzen Schiffsfahrt. Das war an den ersten Tagen schöner.
Wie schön zu hören, dass Sie trotz (oder vielleicht gerade dank) der Corona-Maßnahmen die Hanse-Route auf diese Weise genießen konnten. Um jeden Tag sowohl auf einem Schiff fahren als auch eine Fahrradtour machen zu können, muss es auf der Strecke geeignete Liegeplätze für einen Zwischenstopp geben, wobei auch die Öffnungszeiten von Brücken und Schleusen berücksichtigt werden müssen. Daher ist es nicht jeden Tag möglich, beide Teile zu genießen. Team Boat Bike Tours
Ute Weiß
Hanseroute Holland, DE Nassau Die Handeroute ist eine superschöne Tour durch Holland durch tolle Hansestädte und auch oft am Wasser entlang. Sehr zu empfehlen. Das Schiff ist leider nicht so toll,Kabinen sind sehr klein. Die Crew ist super nett gewesen und haben auch die Corona-Regeln gut eingehalten. Wir haben immer in zwei Gruppen gegessen und somit ausreichend Platz gehabt. Das Frühstück war leider nicht gut, das hatte auch nichts mit Corona zu tun. Das Abendessen wiederum war sehr gut. Die Reiseleitung war sehr nett, kannte sich aber leider nicht gut aus. Aber mit der App und dem täglichen Routenplan hat alles geklappt.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Begeisterung über die Hanzetour mit uns geteilt haben. Schade, dass Sie von dem Schiff enttäuscht waren, auf unserer Website finden Sie eine detaillierte Beschreibung, auch der Kabinen. (https://radundschiffsreisen.de/schiffe/de-nassau/) Wir werden Ihre Bemerkung zum Frühstück der Schiffsleitung zur Kenntnis bringen. Nochmals vielen Dank für Ihre 4 Sterne und vielleicht bis zum nächsten Mal? Team Boat Bike Tours
HHei
– Crew stets freundlich und hilfsbereit – Frühstück trotz coronabedingter Einschränkungen variantenreich gelöst – Abendmenüs abwechslungsreich und lecker – informative Tourbesprechungen machen Lust auf den nächstenTag – Karten- und Infomaterial sehr gut – ermöglicht auch die Gestaltung eigener Routen. – stabile und gemütliche Fahrräder
Vielen Dank für die positive Aufzählung Ihrer Reise an Bord der Nassau. Team Boat Bike Tours
Heike L.
Ich fand die hansetour sehr gut, die Steckenführung war sehr abwechslungsreich. Ganz besonders gut und erfreulich war der sehr freundliche und fürsorgliche Service an Board . Herzlichen Dank für alles
Gisbert Gottschaldt
Vom 14.-21. 9.2019 waren wir Gast auf der De Nassau und verbrachten einen herrlichen Kurzurlaub in den Niederlanden (Südtour). Die Reise war vom Veranstalter sehr gut vorbereitet. Vom Parkservice am Schiff, über sehr gute Kartenunterlagen, toll ausgearbeitete Touren, die Fahrradapp, eine sehr freundliche und hilfsbereite Schiffsbesatzung, die kompetente Reiseleiterin und – ganz wichtig – die gute Küche an Bord. Preis-Leistung stimmte und wir kommen gerne wieder. Eine Anregung: bei ca. 70 Fahrrädern an Bord könnte die Unterstützungsmöglichkeit bei Reparaturen etwas umfangreicher sein, als nur eine Wasserpumpenzange. Das war wohl in der Vergangenheit schon besser. Ein echter Mangel war die frisch renovierte Superior-Kabine 102 im Bug des Schiffes. Diese Kabine hat eine Betthöhe von ca. 1,20 m. Für kleinere Menschen wie meine Frau ein echtes Problem, darauf wurde im Vorfeld leider nicht hingewiesen. Die Elektrik ist mangelhaft, wir hatten erst am 5. Tag der Reise Licht in der Kabine. Die Heizung/Klimaanlage war mit einem Handtuch ausgestopft, was auf Kondensatprobleme schließen lies. Daran wurde nichts geändert, wir mussten unsere nassen Fahrradsachen ohne Heizung trocknen. Ausreichende Aufhängemöglichkeiten vermissten wir in der Kabine. Die gesamte Schiffselektrik machte einen überlasteten Eindruck, vor allem im Hafen. Hier wäre noch Luft nach oben.
Hans Linschoten
Die Radfahrten, das Schiff, die Bemannung, das Essen sehr gut. Wir nehmen an, dass die Geräusche der Generatoren nach der Reparatur endgültig behoben sind. Das Vorstellen der Tagestouren und interessanten Orten unterwegs sollte etwas besser vorbereitet und strukturierter sein. Die adminstrative Abwicklung könnte man optimieren. Mindestens drei mal wurde unsere Körpergrösse nachgefragt. Auch dass wir dreiTage vor der Reise 2 mal aufgefordert wurden die Reise nochmals zu bezahlen war nicht gerade Vorfreude steigernd.
Martina Petersson
– immer freundliche Betreuung an Bord – gut vorbereitete Radtouren mit tollen Eindrücken – Kartenmaterial war sehr hilfreich – Leih-Rad in sehr gutem Zustand – Tourlängen bei durchschnittlicher Kondition gut zu schaffen mit ausreichend Gelegenheit und Zeit für Besichtigungen – würden diese Reise sofort wieder buchen
Genussradler
Wir waren von der Reise, der Organisation, der Verpflegung an Bord, den Radtouren und den tollen Mitarbeitern begeistert. Das alles würde uns motivieren, diese Reise nochmals zu machen. Niemals jedoch wieder in der Kabine 310 auf dem Oberdeck! Sie war eng und extrem laut. Selbst bei Landstrom war 24 Stunden am Tag ein lautes brummendes Geräusch zu hören, das uns nachts den Schlaf raubte. Auch die Möbel waren in die Jahre gekommen und wir haben uns dort sehr unwohl gefühlt. Kurz gesagt, die Kabine war eine Zumutung.
Günther und Monika R.
Es war unsere erste Rad- und Schiffsreise. Und eine, bei der erst das gebuchte Schiff durch ein anderes ersetzt wurde, dann der Anlegeplatz geändert wurde und wir am zweiten Tag auch noch wegen eines Motorproblemes nicht wie geplant weiterfahren konnten. Aber all das war kein Problem – der Guide hat am Abend souverän eine Ausweichstrecke für uns ausgesucht und uns die nötigen Unterlagen kopiert und zum Frühstück gegeben. Die jeweiligenTouren waren gut vorbereitet, die Unterlagen nur minimal mit Fehlern behaftet und diese konnte man dank der sehr guten Karte und der tollen holländischen Radwegbeschriftung sehr gut bemerken und ausgleichen. Die Fahrräder – ein E-Bike, ein normales Rad – waren gut in Schuss. Hinweis für sportliche Radler: Zumindest in Holland sind es auch immer Hollandräder, die man bekommt. Das bedingt einen aufrechten Sitz, aber so sieht man auch was von der Gegend ;-) Die Touren waren gut zu bewältigen. Frühstück und Abendessen waren reichhaltig und lecker. Beim Frühstückbuffet lagen Papiertüten bereit, um sich ein Lunchpaket zu richten. Kleines Manko für Teetrinker: Das Teewasser war oft eher warm als heiß, was den Teegenuss einschränkte. Und beim Nachmittagskaffe gab es Engpässe, wenn alle an Bord waren – mal fehlten die Tassen, mal war der Kuchen aus. Aber da wir ja alle nicht am Verhungern waren, war das ein kleines Problem. Der Service an Bord war nicht mit dem einer ’normalen‘ Kreuzfahrt zu vergleichen. Es war eher, als wäre man in einem netten, älteren Hotel untergebracht, dass noch nicht so richtig in der Moderne angekommen ist. Alles ganz nett, vieles lieb gemeint, aber halt nicht so perfekt ausgeführt. Aber wir waren ja wegen der Radtouren unterwegs und nicht zur Kreuzfahrt. Daher war alles okay. Bis auf eines: Die Sicherheit… Unsere Schlüssel legten wir beim Verlassen in ein für alle offen zugängliches Schlüsselregal. Und es gab keine wirkliche Kontrolle, wer an Bord geht und wer nicht. In Amsterdam kamen wir spätabends vollkommen ungesehen und unbemerkt an Bord. Das hätte auch jeder geschafft, der sich einschleichen hätte wollen. Insgesamt hatten wir eine schöne Woche mit schönen Touren und können uns gut vorstellen, so eine Fahrt nochmal zu machen.
triple black
Gute Organisation, sehr gutes Essen, WLAN zu langsam, Nachmittagskuchen hat immer nicht gereicht bzw. war zu früh bendet.
Share your Boat Bike Tours experience
By writing a Trustpilot review to inspire others