Traditionelles Segelschiff
Fenster zum Öffnen
Dreimaster
Zusatzbett verfügbar
Sail & Bike entlang der Küste des IJsselmeers, früher ein Teil der Nordsee und heute das größte Süßwasserbinnenmeer Hollands! Entdecken Sie dieses besondere Gebiet der Niederlande an Bord eines prächtigen und komfortabel eingerichteten Segelschiffs und radeln Sie über gut ausgebaute Fahrradwege und Straßen. Segelerfahrung ist nicht notwendig, aber Sie dürfen an Bord gerne mit anpacken. Bis 1932 war das IJsselmeer eine Meeresbucht der Nordsee und hieß Zuiderzee. Seit dem Mittelalter spielte das Gebiet eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Niederlande, hatte aber oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Ein […]
Segeln entlang der Küste des IJsselmeers
Malerische Hafenstädte
Weerribben Nationalpark
Segelschiff für max. 24 Passagiere
Sail & Bike entlang der Küste des IJsselmeers, früher ein Teil der Nordsee und heute das größte Süßwasserbinnenmeer Hollands! Entdecken Sie dieses besondere Gebiet der Niederlande an Bord eines prächtigen und komfortabel eingerichteten Segelschiffs und radeln Sie über gut ausgebaute Fahrradwege und Straßen. Segelerfahrung ist nicht notwendig, aber Sie dürfen an Bord gerne mit anpacken.
Bis 1932 war das IJsselmeer eine Meeresbucht der Nordsee und hieß Zuiderzee. Seit dem Mittelalter spielte das Gebiet eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Niederlande, hatte aber oft mit Überschwemmungen zu kämpfen. Ein 32 Kilometer langer Deich, der 1932 fertiggestellt wurde, setzte dieser Gefahr ein Ende und verwandelte das salzige Meer in einen Süßwassersee. An seinen Ufern zeugen viele historische Hafen- und Handelsstädte, jahrhundertealte Polder (trockengelegtes Land unterhalb des Meeresspiegels) und malerische Dörfer im Landesinneren von der reichen Geschichte der Seefahrt. Das IJsselmeer ist heute ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen mit einer großen Artenvielfalt. Sie besuchen die historischen Städte und Polder am westlichen und östlichen Ufer des IJsselmeers. Die Tour führt auch durch verschiedene niederländische Nationalparks und die Provinz Overijssel. Am letzten Tag fährt das Schiff zurück nach Amsterdam, während Sie sich an Bord herrlich entspannen können. Wir legen noch einen Zwischenstopp für eine kurze Radtour durch die Oostvaardersplassen ein: in diesem einzigartigen Naturschutzgebiet wird die Natur sich selbst überlassen, um ein natürliches Gleichgewicht der Pflanzen- und Tierwelt zu schaffen.
Und falls es Ihnen in den Fingern juckt, können Sie gerne unter Anleitung der erfahrenen Crew beim Navigieren und Hissen der Segel mit anpacken. Das ist natürlich kein Pflichtprogramm. Sie können auch einfach die Beine ausstrecken, sich den Wind um die Nase pusten lassen und die vorbeiziehende Landschaft genießen. Da die Schiffe sehr groß (bis zu 55 Meter lang) und stabil gebaut sind, hat Seekrankheit so gut wie keine Chance.
Das Schiff ist Ihr schwimmendes Hotel
Neben den Radtouren legen Sie einen Teil der Strecke mit dem Schiff zurück, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie übernachten an Bord und Ihr Abendessen und Ihr Frühstück werden Ihnen auf dem Schiff serviert. Sie können außerdem ein Lunchpaket mitnehmen und zwischen einer längeren und einer kürzeren Radtour wählen. Und wenn Sie mal nicht radeln möchten, können Sie einfach an Bord bleiben und zum nächsten Anleger mitfahren. Es gibt Leihfahrräder an Bord, aber Sie können auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen.
Dies ist eine Reise mit individuellen Radtouren
Sie erhalten eine detaillierte Fahrradkarte und wir schlagen Ihnen eine Route vor. Letztendlich entscheiden Sie selbst, welche Route Sie fahren und in welchem Tempo Sie die Umgebung erkunden möchten. Jeden Abend findet eine Besprechung statt, bei der die Crew die Route des nächsten Tages erklärt und Ihnen Tipps mit auf den Weg gibt. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie das Schiff im Notfall jederzeit telefonisch erreichen. Die Besatzung kann Ihnen dann bei der Lösung Ihres Problems helfen.
Tag 1: Amsterdam – Monnickendam/Volendam
Ihre Rad- und Segelwoche startet in Amsterdam. Die Crew heißt Sie zwischen 13:00 und 14:00 Uhr an Bord willkommen. Nachdem alle Gäste eingecheckt haben, fährt das Schiff (mit Motor) nach Monnickendam oder Volendam. Nach dem Abendessen können Sie einen kleinen Spaziergang in das historische Zentrum des Ortes machen.
Tag 2: Monnickendam – Volendam (32 oder 51 km) | Volendam – Hoorn
Heute beginnt der Tag so richtig holländisch: Sie fahren zu einem nahegelegenen, familiengeführten Käsehof und Holzschuhladen. Hier können Sie sehen, wie Käse und die typisch niederländischen Holzschuhe hergestellt werden. Dabei können Sie auch Käse probieren. Dann geht es weiter entlang der Deiche nach Purmerend, das im Herzen des Polders De Beemster und rund 3,5 m unter dem Meeresspiegel liegt. Der Polder wurde vor mehr als 400 Jahren trockengelegt, als die Holländer einen Binnensee in Weideland umwandelten. Dieses in Quadraten und Quadranten unterteilte geometrische Muster ist von der UNESCO als „kreatives Meisterstück“ anerkannt.
Ihr nächstes Ziel heißt Edam, eine schöne Stadt, deren Gassen und Grachten einen Spaziergang wert sind. Edam ist natürlich wegen seines mit rotem oder gelbem Wachs überzogenen Käses berühmt. Diese clevere Art der Konservierung hielt den Käse schon damals so lange frisch, dass die Matrosen ihn im 17. Jahrhundert auf ihren Reisen mitnehmen und gegen Gewürze und andere Schätze des Ostens eintauschen konnten.
Über den Hauptdeich des IJsselmeers erreichen Sie Promenade von Volendam, wo das Schiff angelegt hat. Hier haben Sie etwas Zeit für einen kleinen Bummel. Nach dem Abendessen können Sie einen Verdauungsspaziergang im historischen Zentrum unternehmen. Am späten Abend fährt das Schiff nach Hoorn.
Tag 3: Hoorn – Enkhuizen (28 oder 39 km) | Enkhuizen – Urk
Die heutige Radtour führt durch ländliche Dörfer nach Enkhuizen. Es geht an der Windmühle De Krijgsman (der Krieger) vorbei, der höchsten Windmühle Nordhollands und eine der wenigen alten Windmühlen, die immer noch Mehl mahlen. Diese Region ist auch für ihre vielen Gewächshäuser bekannt, in denen Gemüse angebaut wird.
Im 17. Jahrhundert gehörte Enkhuizen dank des Imports von Gewürzen aus Asien zu den reichsten Städten Hollands. Hier gibt es viele beeindruckende Herrenhäuser, Grachten, Kirchen und Stadtmauern, die bis heute die reiche Geschichte der Stadt widerspiegeln.
Bei schönem Wetter segeln Sie nachmittags über das IJsselmeer zum traditionsreichen Fischerort Urk. An Bord können Sie, wenn Sie möchten, dem Kapitän beim Segeln zur Hand gehen. Oder Sie lehnen sich einfach zurück und genießen die Reise.
Abends können Sie durch die engen Gassen des pittoresken Dorfes spazieren. Die Wohnhäuser des alten Urk wurden zum Schutz vor Überflutungen dichtgedrängt auf Erhöhungen errichtet, was zu dem noch heute sichtbaren, verwinkelten Straßenbild führte.
Tag 4: Urk – Vollenhove (37 km)
Nach dem Frühstück bringt die Elizabeth Sie zum “new land”. Von Schokkerhaven beginnen Sie ihre Fahrradtour entlang der Polder. Sie fahren mit dem Rad am Wasser entlang zur ehemaligen Insel Schokland, die seit der Landgewinnung vollständig vom Festland umgeben ist. Ein Museum dokumentiert die Geschichte der kleinen Insel, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schöne Radwege führen entlang der ehemaligen Küstenlinie. Sie setzen Ihre Radtour durch die Polder bis zum charmanten, ehemaligen Fischerort Vollenhove fort.
Tag 5 : Vollenhove – Giethoorn (37 oder 49 km)
Von Vollenhove aus geht es über Radwege durch die offene Landschaft zur kleinen Stadt Blokzijl. Hier beginnt der Nationalpark Weerribben-Wieden, mit der größten Sumpflandschaft Nordwesteuropas. Eine Oase der Ruhe für Pflanzen, Tiere und Menschen.
Mitten durch den Nationalpark führt ein Radweg fernab des Trubels und Sie können ganz und gar in die Stille dieses Gebietes eintauchen. Mit etwas Glück können Sie einen Eisvogel oder sogar einen Otter (das Symbol des Parks) entdecken. Weiter geht es durch Kalenberg, ein Dorf, das bis in die 1950er Jahre hinein nur mit dem Boot erreichbar war.
Eine gewundene Route durch eine bäuerlich geprägte Landschaft mit schmalen, von Deichen umgebenen Feldern führt Sie zum schönen Städtchen Giethoorn, das auch als das “ kleine Venedig des Nordens“ bekannt ist.
Tag 6: Giethoorn – Lelystad
Heute können Sie einen kompletten Segeltag einlegen und es sich an Bord bequem machen. Wenn Sie möchten, können Sie dem Kapitän wieder beim Segeln zur Hand gehen. Am frühen Nachmittag erreicht die Elizabeth Lelystad, die Hauptstadt der Provinz Flevoland. Flevoland besteht fast ausschließlich aus Land, das dem IJsselmeer abgewonnen wurde. Am Abend, nachdem das Schiff am Hafen angelegt hat, bekommen Sie an Bord ein echtes Kapitäns-Abendessen.
Tag 7: Lelystad – Blocq van Kuffeler (20 oder 29 km) | Blocq van Kuffeler – Amsterdam
Am Morgen können Sie sich die Bataviawerft ansehen. Hier werden Schiffe mit wichtigem maritimem Hintergrund gezeigt, die hier wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Oder Sie gehen in die Batavia Stad, einem Outlet-Center mit vielen bekannten Marken.
Nach dem Frühstück gehen Sie für Ihre letzte Radtour von Bord. Sie fahren durch die Oostvaardersplassen, ein Naturgebiet auf neuem Land, das sein eigenes Gleichgewicht finden soll, wie es in alten Zeiten bestanden hat, indem man so wenig wie möglich eingreift. Teile dieser Strecke schlängeln sich durch bewaldeten Gebiete, während andere einen Panoramablick auf ausgedehnte Gras- und Sumpfgebiete bieten. Dies ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter.
Das Schiff erwartet Sie im kleinen Hafen von Oostvaardersdiep, um mit Ihnen nach Amsterdam zurückzufahren. Feiern Sie diese wundervolle Woche rund um das IJsselmeer beim Abendessen an Bord des Schiffes.
Tag 8: Amsterdam
Die Reise endet heute nach einem letzten leckeren Frühstück. Danach Ausschiffung bis 09:30 Uhr.
Unsere Schiffe
Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.
Wichtige Hinweise zum Programm einer Sail & Bike Reise:
Zu einer Sail & Bike Tour gehört immer ein wenig Abenteuer: Bei dieser Reise liegen im Voraus eigentlich nur der Ein- und Ausschiffungshafen Amsterdam an den geplanten An- und Abreisetagen zu 100% fest. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen bzw. eine Änderung der Reihenfolge der einzelnen Etappen sind also immer vorbehalten. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine unvergessliche, abwechslungsreiche und aktive Woche zu bieten, die voller Kultur und Natur steckt. Lassen Sie sich überraschen!
To view the availability of this tour and/or book online please click on the button below. A new screen will open.
Unten sehen Sie eine Übersicht über die verfügbaren (blauen) Termine; der gelbe Punkt bedeutet, dass dieses Datum 2 oder weniger Kabinen zur Verfügung hat, orange ist „auf Anfrage“ und rot bedeutet, dass zu diesem Datum keine Kabinen verfügbar sind. Klicken Sie dann auf das gewünschte Datum. Danach wählen Sie Ihr Schiff (einige Touren haben nur ein Schiff, und deshalb gibt es keine Wahl), die Anzahl der Kabinen in der gewünschten (und verfügbaren) Kategorie, alle gewünschten zusätzlichen Produkte und die „lokalen Kosten“ (z.B. spezielle Ernährungsbedürfnisse, für die Sie normalerweise an Bord bezahlen). Auf der rechten Seite finden Sie die Buchungszusammenfassung. Nachdem Sie Ihre Präferenzen und notwendigen Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf „Jetzt buchen“, um Ihre Buchung abzuschließen.
Erhalten Sie 10% Sommerrabatt pro Person auf diese Reise. Dieses Angebot gilt für Abreisetermine im Juli und August 2023. Das Angebot gilt bis zum 31. Mai 2023. Der Rabatt gilt nur für neue Buchungen und kann nicht mit anderen Rabattangeboten kombiniert werden. Bitte geben Sie bei der Buchung den Rabattcode SUMMER23 ein oder geben Sie ihn bei telefonischer Buchung an.
Traditionelles Segelschiff
Fenster zum Öffnen
Dreimaster
Zusatzbett verfügbar
Tulpen & das Grüne Herz von Holland
Historische Städte Amsterdam & Leiden
Blumenmarkt, Keukenhof, Zaanse Schans
Schiffe für 24 bis max. 40 Passagiere
Mit Rad und Schiff an das Wattenmeer
Hafenstädte wie Enkhuizen & Stavoren
Radtouren auf Texel & Terschelling
Segelschiff für max. 26 Passagiere
Nordhollands flache Polderlandschaften
Sandstrände der Insel Texel
Romantische Hafenstädtchen wie Enkhuizen
Schiff für max. 96 Passagiere